MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Assen: Erster Honda-Doppelsieg seit 2005!

Von Sharleena Wirsing
Am Samstag feierte Honda in Assen den ersten Doppelsieg in der kleinsten Klasse seit dem Grand Prix von Australien 2005. Alex Márquez siegte und Alex Rins sicherte Rang 2.

27 Rennen lang wurde die Moto3-Klasse vom österreichischen Hersteller KTM dominiert. KTM-Piloten gewannen die letzten vier Rennen 2012, waren 2013 in jedem Rennen siegreich und entschieden die ersten sechs Rennen in diesem Jahr für sich - insgesamt 27!

Honda reagierte im Herbst 2013 auf diese Entwicklung und legte für 2014 eine völlig neue Werks-Honda vor. Nach den Wintertestfahrten war klar, dass die Japaner spätestens zur Mitte der Saison wieder siegfähig sein werden. Alex Márquez holte in Barcelona den ersten Honda-Sieg seit Tom Lüthi 2006 in Le Mans. Seither waren nur FTR-Honda siegreich, bevor die Dominanz von KTM ihren Lauf nahm.

Aktuell liegen die ersten Fünf der Moto3-WM nur 15 Punkte auseinander. Unter ihnen finden sich zwei KTM-Piloten (Miller, Fenati) und drei Honda-Fahrer (Márquez, Rins und Vazquez).

Mit Alex Márquez holte sich Honda nun, zusammen mit dem Team Estrella Galicia 0,0 von Emilio Alzamora, den zweiten Sieg hintereinander. Doch auch der zweite Platz ging an einen Honda-Piloten. Alex Rins machte den Doppelsieg in Assen perfekt.
Den letzten Doppelsieg auf Honda-Maschinen fuhren Maverick Viñales und Romano Fenati beim italienischen Moto3-Rennen 2012 in Mugello ein. Allerdings waren die Fahrer damals auf FTR-Honda unterwegs und nicht auf reinrassigen Honda.

Für den letzten Doppelsieg auf einem Motorrad mit Honda-Rahmen und -Motor muss man tatsächlich bis in das Jahr 2005 zurückgehen, als der Schweizer Tom Lüthi und der Japaner Tomoyoshi Koyama auf Phillip Island den 125er-Lauf als Erster und Zweiter beendeten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4