MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Moto3: 19 Punkte Vorsprung für Jack Miller!

Von Sharleena Wirsing
Ungebetener Besuch während des Moto3-Trainings in Sachsen

Ungebetener Besuch während des Moto3-Trainings in Sachsen

Mit seinem Sieg in Sachsen setzte sich Jack Miller an der Spitze der Moto3-Gesamtwertung wieder ein Stück von seinen Verfolgern ab. Honda-Ass Alex Márquez liegt 19 Punkte hinter dem Australier.

Honda-Pilot Alex Márquez feierte vor zwei Wochen in Assen den dritten GP-Sieg seiner Karriere. Es gelang ihm zum ersten Mal, zwei Siege in Folge zu verbuchen. Zwei Wochen zuvor hatte er auch den Barcelona-GP dominiert. Auf dem Sachsenring triumphierte Jack Miller auf der KTM des Ajo-Teams.

Auch sein Estrella-Galicia-0‘0-Teamkollege Alex Rins zeigte in Assen ein starkes Rennen und sicherte Platz 2. Damit sorgten die beiden bei der Dutch-TT für den ersten Honda-Doppelsieg seit Maverick Viñales und Romano Fenati in Mugello 2012. Jedoch fuhren sie auf FTR-Honda. Der letzte Doppelsieg von reinen Honda-Maschinen liegt weiter zurück: 2005 gewann Tom Lüthi das 125-ccm-Rennen auf Philipp Island vor Tomoyoshi Koyama.

Das Estrella-Honda-Team erlebte beim GP von Deutschland einen empfindlichen Rückschlag – kein Podestplatz! Denn Jack Miller (KTM) siegte vor Mahindra-Privatfahrer Brad Binder, auf Platz 3 landete Honda-Pilot Alexis Masbou, der in der WM-Gesamtwertung keine Rolle spielt.

In Assen landete Mahindra-Pilot Miguel Oliveira auf Platz 3. Es ist der vierte Podestplatz in seiner Karriere. Damit ist er bereits der erfolgreichste portugiesische Fahrer aller Zeiten.

Jack Miller und Romano Fenati blieben in Assen beide punktelos. Trotzdem lagen sie weiterhin auf Rang 1 und 2 der Gesamtwertung. Die ersten fünf Fahrer trennten vor dem Deutschland-GP nur 15 Punkte. Auf dem Sachsenring stürzte Romano Fenati und Jack Miller siegte. Nun liegt der Australier 19 Punkte vor Alex Márquez und 30 vor Efren Vazquez.

2013 siegte Alex Rins beim Grand Prix von Deutschland – auf einer Werks-KTM; er war von der Pole-Position aus gestartet. Es war das vierte Rennen, das er von der Pole-Position aus gewann. Die anderen drei waren Texas, Indianapolis und Aragón. In diesem Jahr stürzte Rins beim deutschen WM-Lauf gleich in der Startphase.

Am Donnerstag von dem Deutschland-GP feierte Niklas Ajo seinen 20. Geburtstag. Er konnte jedoch nach einem Knöchelbruch in Assen nicht auf dem Sachsenring antreten. Am heutigen Montag wird John McPhee aus dem Racing Team Germany 20 Jahre alt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11