Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Danny Kent (1.): Trotz Sturz «großartiger Start»

Von Jordi Gutiérrez
WM-Leader Danny Kent

WM-Leader Danny Kent

Nach dem ersten Trainingstag in Sepang führt Danny Kent die kombinierte Zeitenliste der Moto3-Klasse an. Kann er in Malaysia den Titel sichern?

In Sepang hat Danny Kent erneut die Möglichkeit, den Moto3-Titel für Leopard Racing und Honda einzufahren. Er liegt derzeit 40 Punkte vor KTM-Star Miguel Oliveira.

Kent ist Weltmeister, wenn er im Rennen unter die Top-5 fährt, wenn er einen Platz von 6 bis 11 belegt, während Oliveira nicht gewinnt, wenn er zwischen Platz 12 und 15 ins Ziel kommt und Oliveira nicht Erster oder Zweiter wird. Wenn Kent nicht punktet, ist er trotzdem Weltmeister, sollte Oliveira nicht auf das Podest fahren.

Am ersten Trainingstag war Kent mit 2:13,715 min der Schnellste. «Insgesamt war es ein guter Tag. Ich denke, das war ein großartiger Start in das Wochenende, denn es ist immer gut, den Freitag an der Spitze oder unter den schnellsten Fahrern zu beenden. Ab den ersten Runden fühlte ich mich mit dem Bike dort draußen großartig, aber wir wollten am Nachmittag noch eine Änderung vornehmen und versuchen, uns damit weiter zu verbessern, denn dafür ist der Freitag schließlich da. Unglücklicherweise hat es nicht so funktioniert, wie wir es erwartet hatten, denn wir hatten im Kurveneingang Probleme. Darüber hinaus hatte ich noch einen kleineren Sturz, aber das Wichtigste ist, dass wir ein gutes Grundsetting haben und ich mich auf dem Bike wohlfühle.»

Nach seinem Sturz brachte Kent die Honda hinter der Streckenbegrenzung wieder in Gang. «Als mein Rutscher passierte, war ich gerade in der Bergauf-Passage der Strecke, weshalb ich den Motor nicht wieder starten konnte, aber hinter den Absperrungen ging es bergab. Ich habe den Streckenposten gebeten, mein Bike anschieben zu dürfen, was am Ende funktioniert hat, um den Motor wieder zu starten. Daher konnte ich nach einem kurzen Stopp in der Box weiterfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4