MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

John McPhee bleibt beim Racing Team Germany

Von Günther Wiesinger
John McPhee nach der Pole-Position in Valencia

John McPhee nach der Pole-Position in Valencia

Der Schotte John McPhee, in Valencia auf dem besten Startplatz, wird auch 2016 für das Saxoprint Racing Team Germany fahren – auf Peugeot statt auf Honda.

Der Schotte John McPhee startete schon beim Australien-GP vom besten Startplatz, die Bestzeit hatte sich dort aber Danny Kent geholt, der dann wegen Bummelns in manchen Sektoren nach hinten versetzt wurde.

In der Statistik hat also John McPhee heute in Valencia die erste richtige Pole-Position geholt. Und er hat sich inzwischen auch mit dem Saxoprint Racing Team Germany geeinigt.

Er hatte ohnedies einen Vertrag für 2016, doch er wollte lieber eine Honda; es fand sich aber kein Honda-Rennstall, der Interesse zeigte.

Also fährt McPhee 2016 im neuen Peugeot-Werksteam mit dem Saxoprint RTG. Förderer ist die Racing Steps Foundation, McPhee steht vor der Vertragsunterzeichnung mit der deutschen Mannschaft, die jetzt von Terrell Thien geführt wird.

Es wird die vierte Moto3-WM-Saison für McPhee sein. Der 21-jährige McPhee liegt momentan auf dem elften WM-Rang.

«2015 war ein schwieriges Jahr für mich», erkärte John. «Nicht nur für mich, sondern auch für meinen Teamkollegen Masbou und das gesamte Saxoprint RTG. Aber jetzt blicken wir voraus auf die Saison 2016. Das wird ein aufregender Neustart; es gibt ein neues Teammanagement und die Unterstützung von Peugeot. Dadurch entsteht für uns eine grossartige Gelegenheit. 2016 können wir zeigen, aus welchem Holz wir geschnitzt sind. Ich freue mich sehr darauf, eng mit den Peugeot-Technikern und den Marketing-Experten dieses Herstellers zusammenzuarbeiten und das neue Motorrad zu entwickeln. Hoffentlich kann ich 2016 Kapital aus meinen drei Jahren Moto3-Erfahrung schlagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5