Formel 1: Hohn von Christian Horner

Andrea Migno: Enttäuschung nach Valencia-Test

Von Jordi Gutiérrez
2016 wird Andrea Migno seine zweite volle WM-Saison für das Moto3-Team von Valentino Rossi bestreiten. Der erste Test mit der neuen KTM in Valencia verlief jedoch nicht besonders verheißungsvoll.

Mit Platz 16 der inoffiziellen Zeitenliste und einer Rundenzeit von 1:40,8 min lag Andrea Migno in Valencia hinter den Erwartungen des VR46-Teams zurück. Er verlor 1,4 sec auf die Bestzeit von Jorge Navarro (Honda) und Romano Fenati (KTM). Auch Rookie Nicolò Bulega war viel schneller als sein Teamkollege Migno.

«Es war kein schlechter Test, denn ich fühlte mich besser als im letzten Jahr. Von meiner Rundenzeit bin ich aber enttäuscht, denn sie war nicht schnell. Mit meiner Arbeit bin ich aber zufrieden, mein Problem war, dass ich zu spät Vertrauen fand. In Jerez will ich von Anfang an mehr pushen, um früh eine gute Zeit zu fahren. Die KTM ist besser als im letzten Jahr, ich fühle mich sehr gut. Wir sind stark aufgestellt, aber die Frage, was ich mir für die Saison erwarte, kann ich erst in Katar kurz vor dem ersten Rennen beantworten. Wir müssen von Anfang an konkurrenzfähig sein.»

Teammanager Pablo Nieto bemängelt die Test- und Qualifying-Leistungen des jungen Italieners. «Migno war nicht voll fokussiert. Er ließ sich vom Wind aus dem Konzept bringen und fand seinen Rhythmus nicht. Am zweiten Tag lief es aber schon viel besser, deshalb sind wir zuversichtlich, dass auch er den richtigen Weg findet.»

Über Rookie Nicolò Bulega, der in Valencia Platz 3 der Zeitenliste belegte, sagte Nieto: «Er machte sich in Valencia sehr gut. Er war wirklich schnell und arbeitet gut. Doch wir wissen, dass er diese Strecke gut kennt, andere auf dem Kalender wird er nicht kennen. Mit Romano bin ich auch sehr zufrieden, er fühlt sich mit dem Bike viel besser als vor einem Jahr. Wir arbeiten in die richtige Richtung.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 11:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
9