SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Niccolò Antonelli: «Fehlende Kraft und Schmerzen»

Von Jordi Gutiérrez
Niccolò Antonelli

Niccolò Antonelli

Das Team Ongetta Rivacold hat sich für die Saison 2016 den WM-Titel in der Moto3-Klasse zum Ziel gemacht. Nun testete der noch angeschlagene Niccolò Antonelli seine Honda in Jerez.

2015 gelangen Niccolò Antonelli zwei Siege und zwei weitere Podestplätze in der Moto3-Klasse. Im Gesamtklassement belegte er den fünften Rang. 2016 soll er nun auf Titeljagd gehen. Doch nach einem Skiunfall, bei dem er sich erneut das Schlüsselbein brach, ist Antonelli noch nicht wieder topfit.

Nun testete der Italiener mit der Honda des Ongetta Rivacold-Teams gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jules Danilo in Jerez. «Ich fühle mich besser, aber nach zwei oder drei Runden wird es schwierig, weil mir die Kraft fehlt und ich Schmerzen habe. Ich kann also nicht viele Runden am Stück fahren. Ich hoffe, dass sich das beim IRTA-Test bessert», erklärte der 20-Jährige im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Der Test an sich lief gut, denn ich hatte Spaß mit dem Bike und wir konnten einiges testen. Ich darf nicht auf die Zeiten schauen und nicht stürzen. Das könnte noch größere Probleme machen. Die Power der Honda ist ähnlich wie 2015, Unterschiede gibt es beim Chassis. Mein Gefühl sagt, die Front ist weicher, hinten fühlt sich die Maschine härter an.»

Teamchef Mirko Cecchini ergänzte: «Wir sind zufrieden, denn wir sahen hier im Vergleich zum Valencia-Test einen Fortschritt. Das Ziel ist immer, Stürze zu vermeiden. Das Gefühl der Fahrer ist gut, aber wir müssen bei den IRTA-Tests in Jerez und Katar noch Fortschritte erzielen. Auch Jules verbesserte sich, in Valencia waren wir mit ihm nicht glücklich. Er denkt zu viel, er ist kein Fahrer, der einfach immer pusht. Doch sein Gefühl hat sich verbessert, das ist das Wichtigste.»

Die inoffizielle Zeitenliste des Jerez-Tests, Moto3:

1. Jorge Navarro (Honda) 1:47,383 min
2. Enea Bastianini (Honda) 1:47, 632
3. Hiroki Ono (Honda) 1:47,672
4. Jules Danilo (Honda) 1:47,786
5. Jorge Martin (Mahindra) 1:47,857
6. Francesco Bagnaia (Mahindra) 1:48,162
7. Fabio Di Giannantonio (Honda) 1:48,187
8. John McPhee (Peugeot) 1:48,518
9. Juanfran Guevara (KTM) 1:48,701
10. Khairul Idham Pawi (Honda) 1:48,853
11. Alexis Masbou (Peugeot) 1:49,027
12. Gabriel Rodrigo (KTM) 1:49,569

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4