Formel 1: Hohn von Christian Horner

Ajo Academy verpflichtet 11-jährigen Barry Baltus

Von Sharleena Wirsing
Barry Baltus ist der zweite Fahrer der Ajo Motorsport Academy

Barry Baltus ist der zweite Fahrer der Ajo Motorsport Academy

Nach Tetsuta Nagashima ist Barry Baltus der zweite Nachwuchspilot, der in die neue Ajo Motorsport Academy aufgenommen wird. Er soll in der Spanischen Pre-Moto3-Meisterschaft antreten.

Ajo Motorsport war 2015 erstmals in allen Klassen der MotoGP-WM vertreten. Das Team Red Bull KTM Ajo tritt in der Moto3-Klasse an, Johann Zarco gewann 2015 für das Ajo-Motorsport-Team den Moto2-Titel und Aki Ajo ist Manager der MotoGP-Piloten Maverick Viñales und Jack Miller. 2016 kommt ein neues Projekt hinzu: die Ajo Motorsport Academy.

Die technischen, mentalen und körperlichen Fähigkeiten junger Fahrer sollen in der Academy gefördert werden. Der zweite Pilot, der nun verpflichtet wurde, ist der 11-jährige Belgier Barry Baltus. Er wird 2016 in der «RFME Spanish Championship» in der Pre-Moto3-Klasse antreten. In der letzten Saison schaffte er es in der Moto4-Meisterschaft auf den zweiten Gesamtrang mit drei Siegen und zwei weiteren Podestplätzen in sieben Rennen. Vor dem Saisonstart 2016 am 10. April in Albacete wird er ab Dienstag mit seinem neuen Team testen.

«Wir arbeiten schon immer gerne mit jungen Fahrern zusammen», versicherte Aki Ajo. «Das gesamte Team freut sich sehr über die Ajo Motorsport Academy. Barry Baltus wird unser erster Fahrer in der Pre-Moto3-Klasse der Spanischen Meisterschaft sein. Schon in der Moto4-Klasse zeigte er sein großes Talent und stach unter den anderen Fahrern hervor. Mir gefällt seine Arbeitsweise, er ist jeden Tag mit einem Bike unterwegs – manchmal für viele Stunden. Es ist sehr wichtig, dass die Fahrer in unterschiedlichen Disziplinen wie Motocross, Dirt Track und Supermoto trainieren.»

Barry Baltus freut sich über die Chance, welche ihm die Ajo Motorsport Academy bietet: «Ich kann noch immer nicht glauben, dass ich nun Teil der Ajo Motorsport Academy bin. Es ist großartig, dieser Struktur anzugehören und Aki sowie das Team zu treffen. Ich denke, dass ich viel von ihnen lernen kann, denn sie haben bereits mit Weltmeistern wie Marc Márquez und Johann Zarco gearbeitet. Aki sagte mir, dass das nur der Anfang meiner Karriere ist und noch viel vor mir liegt. Unser Ziel ist es, viel zu lernen und Fortschritte zu machen. Das ist eine große Chance, die ich bestmöglich nutzen will. Ich freue mich schon auf den Test mit dem Bike und dem Team.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 11:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 12:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
5