Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Philipp Öttl: «Gute Vorbereitung auf Assen»

Von Waldemar Da Rin
Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing

Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing

Den Barcelona-GP sieht Philipp Öttl als Vorbereitung für den nächsten Grand Prix in den Niederlanden, denn Hoffnungen auf WM-Punkt darf er sich von Startplatz 28 aus nicht machen.

Mit 1,9 sec Rückstand auf die Pole-Zeit von Brad Binder erreichte der verletzte Philipp Öttl nur den 28. Startplatz für das Moto3-Rennen am Sonntag in Barcelona. Das neue Streckenlayout machte Öttl vor allem bei den Richtungswechseln von links auf rechts Probleme. Der Bayer brach sich vor drei Wochen das rechte Handgelenk.

«Es ist relativ ähnlich wie am Freitag, aber ich fahre zumindest in den ersten drei Sektoren etwas besser. Das Problem ist nur der letzte Sektor, das enge Layout mit den Richtungswechseln. In den anderen Sektoren sind wir nicht schlecht, aber im letzten verliere ich sehr viel Zeit durch die eingeschränkte Beweglichkeit des Handgelenks und die fehlende Schnelligkeit. Ich werde aber versuchen es noch besser zu machen, so gut es geht. Im Warm-up werde ich es etwas ruhiger angehen lassen, um im Rennen wieder anzugreifen», berichtete Öttl gegenüber SPEEDWEEK.com.

Du wirst täglich in der Clinica Mobile betreut? «Ja, dreimal am Tag. Sie versuchen, mein Handgelenk beweglicher zu machen. Sie machen alles Mögliche: kühlen, Elektro, Laser, Narbenmassage. Das hat auch wirklich viel gebracht. Nach dem Fahren tut es schon sehr weh, aber damit muss ich leben. Es ist einfach eine gute Vorbereitung auf Assen. Auch wenn ich hinterherfahre, macht es in den ersten drei Sektoren viel Spaß, das Motorrad zu fahren. Vor Assen werde ich mein Training weiterführen und an der Beweglichkeit arbeiten. Vielleicht fahre ich vorher nochmal Supermoto, um mich heranzutasten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5