SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Misano, FP1: Rote Flagge, Philipp Öttl Dritter

Von Sharleena Wirsing
Der Grand Prix von San Marino begann am Freitagmorgen mit einer frühen Unterbrechung des ersten Moto3-Trainings. Honda-Pilot Enea Bastianini setzte sich am Ende an der Spitze durch.

Bereits 36 Minuten vor dem Ende der 40-minütigen ersten Moto3-Trainingssession in Misano wurde die rote Flagge geschwenkt. In Kurve 10 befand sich Öl auf der Strecke, nachdem die KTM von Fabio Quartararo aus dem Leopard-Team dort in Rauch aufgegangen war.

Um 9:20 Uhr durften die Moto3-Piloten wieder ausrücken. Dadurch verschieben sich auch die Sessions der MotoGP- und Moto2-Klasse. Die MotoGP-Piloten trainieren nun von 10:05 bis 10:50 Uhr, die Moto2-Klasse folgt von 11:00 bis 11:45 Uhr.

Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo, der die Gesamtwertung nach seinem Silverstone-Sieg mit ganzen 86 Punkten Vorsprung auf Honda-Pilot Jorge Navarro anführt, setzte sich mit 1:43,925 min an die Spitze vor Enea Bastianini, Jorge Navarro, Joan Mir und Jakub Kornfeil. Philipp Öttl reihte sich auf dem achten Platz ein.

Öttl verbesserte sich mit der KTM des Teams Schedl GP Racing auf den sechsten Platz. Binder lag weiter vor Bastianini, der 0,101 sec verlor, und Navarro an der Spitze.

Jakub Kornfeil stürmte wenigen Minuten vor Schluss mit 1:43,588 min an die Spitze. Damit war der Tscheche 0,213 sec schneller als WM-Leader Binder. Öttl preschte auf Platz 3 nach vorne.

Am Ende lag Enea Bastianini (Honda) mit 1:43,188 min vor Jakub Kornfeil (Honda), der ganze 0,4 sec einbüßte, Philipp Öttl (KTM), Brad Binder (KTM), Joan Mir (KTM), Fabio Quartararo (KTM) und Jorge Navarro (Honda) an der Spitze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5