MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Moto3 Aragón: Nur Jorge Navarro mit Podest-Erfahrung

Von Vanessa Georgoulas
Brad Binder kam in Aragón bisher nicht über den achten Platz hinaus

Brad Binder kam in Aragón bisher nicht über den achten Platz hinaus

Moto3-WM-Leader grad Binder reist zwar mit einem grossen Punkte-Polster von 106 Zählern nach Aragón, doch der südafrikanische Red Bull-KTM-Fahrer kam im MotorLand bisher nicht über den achten Platz hinaus.

In der Moto3-Klasse könnte sich der Titelkampf schon beim fünftletzten WM-Lauf entscheiden, denn Brad Binder reist mit 106 WM-Punkten Vorsprung als Leader zum 14. Kräftemessen der aktuellen Saison. Das MotorLand Aragón war für den 21-jährigen Südafrikaner, der in diesem Jahr schon fünf GP-Siege einfahren und die letzten beiden Moto3-Läufe für sich entscheiden konnte, bisher allerdings nicht das erfolgreichste Pflaster: Der achte Platz von 2014 ist sein bisher bestes Resultat auf diesem Kurs.

Im vergangenen Jahr musste der Red Bull-KTM-Ajo-Pilot zudem eine herbe Enttäuschung einstecken, denn er wurde auf einer aussichtsreichen Position liegend in der letzten Runde von Gegner Enea Bastianini abgeräumt.

Aber Binder ist nicht der Einzige, der auf seinen ersten Aragón-Triumph hofft, denn von den aktuellen Moto3-Stammpiloten konnte auf dem 5,078 km langen Rundkurs noch keiner einen Sieg einfahren. Auch Honda wartet immer noch auf den ersten Aragón-Triumph, nachdem Alex Márquez den Sieg in der Saison 2014 mit 0,057 sec Rückstand auf den Sieger nur knapp verpasst hatte.

Auf dem Treppchen stand bisher nur Jorge Navarro, der im vergangenen Jahr den zweiten Platz und damit seinen ersten GP-Podestplatz bejubeln durfte. Ein starkes Rennen zeigte 2015 auch Niccolo Antonelli, der sich in der Spitzengruppe behaupten und einen neuen Rundenrekord aufstellen konnte, bevor er in den letzten Runden zurückfiel und die Ziellinie schliesslich als Sechster kreuzte.

Aragón-Siege in der FIM CEV Repsol-Serie durften bereits Maria Herrera (2013) und Joan Mir feiern. Letzterem gelang im vergangenen Jahr sogar ein Doppelsieg auf dem spanischen Rundkurs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4