Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

KTM Österreich: Saison 2016 mit starkem Fahrerfeld

Von Andreas Gemeinhardt
In Österreich stehen die ersten Motorsportveranstaltungen der Saison 2016 vor der Tür. KTM Österreich plant dabei mit einem starken Fahrerfeld die heimische Motorsportszene aufzumischen.

KTM ist auch in diesem Jahr wieder in allen drei Klassen der Motocross-ÖM vertreten. Mit Lukas Neurauter vom COFAIN Racing Team KTM Zauner stellt KTM seinen Top-Favoriten für die heurige Saison an das Startgatter der österreichischen Motorcross-Staatsmeisterschaft. Der Tiroler, der bei KTM auch als Testfahrer aktiv ist, ist fest entschlossen den Titel in der Königsklasse MX Open zu holen. Zudem wird er auch bei einigen Weltmeisterschaftsläufen am Start stehen.

Auch in der MX2-Klasse wird seitens KTM heuer wieder ordentlich Gas gegeben. In dieser Klasse setzt man 100 Prozent auf Nachwuchspower in Form von Johannes Klein und Patrick Schrattenecker vom COFAIN Racing Team KTM Zauner, Manuel Perkhofer und Marcel Stauffer vom KTM Kini Pro Team sowie den Neuzugängen im nationalen KTM-Kader Michael Sandner (ebenfalls COFAIN) und Roland Edelbacher. In der MX-Jugend-Klasse setzt KTM voll und ganz auf Vorjahresmeister René Hofer vom Kini KTM Juniorteam, der auch bereits bei ausgewählten Rennen sein MX2-Debüt geben wird.

Zur Enduro-Meisterschaft schickt man mit Bernhard Schöpf (KTM Team Walzer) und Mario Hirschmugl (KTM Euro Motors) zwei bekannte Gesichter der heimischen Offroadszene in das Rennen. Der amtierende österreichische Staatsmeister, Bernhard «Benni» Schöpf, der Mitte März bereits bei der Enduro Europameisterschaft in Italien mit einer starken Leistung brillierte, setzt alles daran den Titel 2016 zu verteidigen. Aber auch sein Teamkollege, Mario Hirschmugl will dabei ein Wort mitreden. Der Steirer und dreifacher ACC Champion wird im Kampf um den Staatsmeistertitel alles geben.

«Es wird ein ganz spannendes Jahr», meint KTM Österreich-Geschäftsführer Chris Schipper. «Lukas Neurauter gilt als der aktuell schnellste Motocrosser in Österreich und wird auf den Titel angesetzt. Außeerdem gibt es in der MX2-Klasse sozusagen ein Talente-Casting für die Zukunft. Dann noch on top die Leistungen der Enduro Cracks. Ich freue mich auf den Saisonstart!»

Termine Motocross-ÖM:
28. März - Paldau (Stmk.)
17. April - Sittendorf (NÖ)
1. Mai - Imbach (NÖ)
14./15. Mai - Weyer (OÖ)
28./29. Mai - Rietz (T)
31. Juli - Nursch (NÖ)
14. August - Guntersdorf (NÖ)
1. Oktober - Kirchschlag (NÖ)

Termine Enduro-ÖM:
9. April - St. Peter am Kammersberg (Stmk.)
16. April - Wimpassing (Bgld.)
23./24. April - Buzet (CRO)
7. Mai Spielberg - (Stmk.)
21. Mai - Reisersberg (D)
18. Juni - Perchau (Stmk.)
2. Juli - Schrems (NÖ)
3. September - Palfau (Stmk.)
17. September - St. Georgen ob Judenburg (Stmk.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 05:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4