Formel 1: Max Verstappen ist baff

Wayne Gardner: Schlägerei mit drei Japanern

Von Günther Wiesinger
Wayne Gardner: Handgreiflichkeiten am Sonntag in Japan

Wayne Gardner: Handgreiflichkeiten am Sonntag in Japan

Es war offenbar kein Kavaliersdelikt, das zur Verhaftung von Wayne Gardner in Japan geführt hat. Der ehemalige 500-ccm-Weltmeister sitzt immer noch.

Die Schilderungen des Teams Tascaracing bezüglich der Verhaftung von Wayne Gardner vom vergangenen Sonntag waren widersprüchlich – und hatten mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun.

Tatsache ist, das der 57-jährige 500-ccm-Weltmeister von 1987 am Sonntag vor dem Warm-up bei der offenbar etwas stürmischen Anreise zum Motegi-GP verhaftet wurde.

Aber es ging nicht nur um überhöhte Geschwindigkeit und das Fehlen eines internationalen Führerscheins.

Der Vater des 18-jährigen Moto2-Piloten Remy Gardner (der Junior landete im Rennen auf Platz 19) wurde auf dem Weg zur Rennstrecke in eine Kollision mit einem anderen Verkehrsteilnehmer verwickelt, es kam zu Handgreiflichkeiten – deshalb wurde Wayne Gardner abgeführt und in Polizeigewahrsam genommen.

Gardner wird vorgeworfen, er habe sich nach dem Autounfall mit den drei japanischen Autoinsassen angelegt und zumindest einen von ihnen am Kragen gepackt.

Deshalb wurde Gardner von der Polizei zu einer Einvernahme auf die Polizeistation mitgenommen und dann in Gewahrsam genommen.

Gardners Unfallgegner sagte aus, der Mietwagen des Australiers habe seinen Auto leicht beschädigt. Es sei dann zu einer hitzigen Auseinandersetzung gekommen, Gardner soll die drei Japaner am Kragen gepackt und herumgeschubst haben, berichtete die Polizei. Der Ex-Weltmeister hingegen sagte aus, er habe sich nur gegen die Attacken der einheimischen Unfallgegner zur Wehr gesetzt.

Gardner wurde später wegen eines tätlichen Angriffs auf dem Gelände des Twin Ring Motegi von der Polizei der Präfektur Tochigi festgenommen.

Wayne Gardner, vierfacher Sieger des Suzuka-8h-Rennens, bestritt alle Vorwürfe, er sagte, er habe sich nur aus der Umklammerung eines Japaners befreien wollen.

Wie lange Gardner in polizeilichen Gewahrsam bleiben muss und ob er seinen Sohn Remy beim Australien-GP am nächsten Wochenende betreuen kann, ist noch offen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6