Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Valentino Rossi (2.): «Im Rennen großartige Kämpfe»

Von Sharleena Wirsing
Die Top-3 im Qualifying: Valentino Rossi, Pole-Setter Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo

Die Top-3 im Qualifying: Valentino Rossi, Pole-Setter Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo

In nassen MotoGP-Qualifying von Sepang luchste Valentino Rossi seinem Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo um 0,056 sec Startplatz 2 ab. «Wir sind im Trockenen und im Nassen stark», ist Rossi überzeugt.

Mit 2:11,731 min lag Valentino Rossi im Kampf um die Pole-Position in Malaysia nur 0,246 sec hinter Ducati-Pilot Andrea Dovizioso, nachdem er es im vierten Training nur auf die achte Position hinter Loris Baz geschafft hatte. Im trockenen FP3 lag der neunfache Weltmeister zuvor auf dem vierten Rang hinter Viñales, Márquez und Lorenzo. Sein Rückstand war mit 0,160 sec jedoch überschaubar.

Nachdem der 37-jährige Italiener in Australien von Startplatz 15 aus losfahren musste, konnte er sich in Sepang eine deutlich bessere Ausgangslage für das Rennen der Königsklasse schaffen. «Ja, aber das Rennen ist erst am Sonntag, der Samstag ist nicht so wichtig. Doch ein Start aus der ersten Reihe ist immer gut und wichtig für das Rennen. Ich hatte einen guten Tag, denn ich fühlte mich im Trockenen und im Nassen wohl auf meiner Maschine. Ich war auch am Morgen von Anfang an gut dabei. Alle hoffen auf ein trockenes Rennen, denn dann könnten wir großartige Kämpfe erleben. Am Morgen waren wir bereits schnell. Die Top-4 [Viñales, Márquez, Lorenzo und Rossi] waren nur durch etwas mehr als eine Zehntel getrennt. Unsere Pace ist sehr ähnlich, das ist gut.»

Rossi ist der erfolgreichste MotoGP-Fahrer auf dem Sepang International Circuit. Er hat dort sechs GP-Siege gefeiert: Einmal in der 500-ccm-Klasse und fünf Mal in der MotoGP-Ära. «Es kann im Rennen alles passieren», ist dem neunfachen Weltmeister bewusst. «Der neue Asphalt ist sehr gut, bietet viel Grip und hat weniger Bodenwellen. Doch irgendetwas lief schief, denn die Strecke braucht sehr lange, um völlig aufzutrocknen. Das ist nicht normal. Du kannst pushen, aber du musst dich immer auf die nassen Stellen konzentrieren.»

«Ich war aber auch im Nassen nicht schlecht, daher denke ich, dass wir stark sein können, wenn es richtig nass oder ganz trocken ist», versicherte Rossi. «Die Herangehensweise an dieses Qualifying war ganz anders als sonst, denn normalerweise gibst du 15 Minuten lang mit neuen Reifen alles. Mit dem zweiten neuen Reifen meist sogar 110 Prozent. Es ist mit Regenreifen aber schwierig, sich in 15 Minuten an das Limit heranzutasten. Das haben wir bereits im FP4 gewusst. Daher blieb ich auf der Strecke. In meiner letzten Runde konnte ich mich aber noch etwas steigern und Platz 2 erreichen. Am Ende hatten wir eine gute Strategie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5