Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Pol Espargaró (9.): Wichtige WM-Punkte in Sepang

Von Helmut Ohner
Pol Espargaró ist vor dem WM-Fianle der bestplatzierte Privatfahrer

Pol Espargaró ist vor dem WM-Fianle der bestplatzierte Privatfahrer

Der Monster Yamaha Tech3-Fahrer Pol Espargaró schloss den GP von Malaysia auf dem Sepang International Circuit auf dem neunten Platz ab. Sein Teamkollege Bradley Smith holte sich für Rang 14 zwei weitere WM-Zähler.

Aus der ersten Runde kam Pol Espargaró auf dem neunten Platz bei Start und Ziel vorbei. Während der nächsten Runden fiel der Spanier bis an die 13. Stelle zurück. Der Monster Yamaha Tech3-Pilot fand auf der nassen Piste nur langsam seinen Rhythmus. Erst ab Halbzeit kämpfte sich Espargaró in der 13. Runde wieder in die Top-10 zurück. Vier Runden vor Schluss konnte der Moto2-Weltmeister 2013 noch seinen älteren Bruder Aleix hinter sich lassen.

«Das sind heute wichtige WM-Punkte, die ich unter diesen schwierigen Streckenverhältnissen einheimsen konnte. Anfangs durch das viele Wasser auf der Strecke die Sicht sehr eingeschränkt. Das war auch der Grund, warum ich einige Plätze verloren habe. Ich bin dann vorsichtig zu Werk gegangen, um keinen Fehler zu machen und vielleicht einen Sturz zu riskieren. Vor dem letzten WM-Rennen liege ich an der achten Stelle der Zwischenwertung. In Valencia möchte ich meinen Platz als bester Privatfahrer verteidigen.»

Bradley Smith konnte sich für den 14. Rang zwei weitere Punkte in der Weltmeisterschaft sichern. Für den Briten verlief das Rennen wie auf einer Hochschaubahn. Bis auf Platz 11 konnte sich der künftige KTM-MotoGP-Pilot verbessern bevor er wieder an die 16. Stelle zurückfiel. In der zweiten Hälfte des Rennens konnte Smith noch zwei Plätze gutmachen.

«Dieses Ergebnis geht in Ordnung. Meine beim Langstrecken-Weltmeisterschaftslauf in Oschersleben zugezogene Verletzung setzt mir noch zu. Dank des Personals der Clinica Mobile konnte ich an diesem Wochenende jede Session fahren. Bei meinem letzten Rennen für Monster Yamaha Tech3 möchte ich in vierzehn Tagen in Valencia noch einmal eine ordentliche Leistung abliefern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4