MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Gigi Dall'Igna (Ducati): «Sehr stolz auf dieses Jahr»

Von Rob La Salle
Gigi Dall'Igna: «Wir haben zwei Siege geholt und konnten oft um die Podestplätze mitkämpfen, manchmal sogar um den ersten Platz»

Gigi Dall'Igna: «Wir haben zwei Siege geholt und konnten oft um die Podestplätze mitkämpfen, manchmal sogar um den ersten Platz»

Mit seinem Sieg von Sepang bescherte Andrea Dovizioso dem Ducati-Team den zweiten MotoGP-Triumph in diesem Jahr. Renndirektor Gigi Dall'Igna betont: «Klar, es hätte noch besser laufen können, aber ich bin happy.»

In diesem Jahr konnte Ducati das 2015 verpasste Ziel, erstmals seit Casey Stoners Phillip Island-Sieg von 2010 wieder in der MotoGP zu triumphieren, sogar übertreffen: Mit Andrea Doviziosos Sieg in Sepang konnten die Italiener nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr den ersten Platz feiern. Denn Doviziosos Teamkollege Andrea Iannone hatte schon in Österreich für Siegesjubel in der Box der Roten gesorgt.

In Malaysia war dann der zweite Ducati-Werksfahrer an der Reihe und Dall'Igna freute sich mit seinem Schützling, der 2017 mit Yamaha-Star Jorge Lorenzo eine neue Herausforderung an seiner Seite erhält. «Natürlich ist das ein grossartiges Resultat – für uns und für Dovi», erklärte er nach dem vorletzten WM-Lauf im MotoGP.com-Interview. «Wir bei Ducati freuen uns sehr für ihn, denn er hatte dieses Jahr zwar einige gute Ergebnisse, aber auch etwas Pech. Es hätte also noch besser laufen können.»

Dall'Igna betonte: «Dovizioso fährt auf nasser und trockener Piste gute Ergebnisse ein, und dass wir im Warm-up von Sepang, das auf trockener Piste stattfand, die Plätze 2 und 4 belegt haben, beweist doch, dass unser Bike nicht nur im Nassen gut funktioniert hat.»

«Natürlich bin ich sehr stolz auf diese Saison. Klar, es hätte natürlich noch besser laufen können», erklärt der Italiener. «Aber wir haben zwei Siege geholt und konnten oft um die Podestplätze mitkämpfen, manchmal sogar um den ersten Platz. Deshalb bin ich wirklich happy – mit den Ergebnissen, der Performance des Bikes und der Weiterentwicklung, die wir im Laufe der Saison hinbekommen haben.»

Zum Schluss verrät Dall'Igna noch: «Ich freue mich schon darauf, mit Jorge Lorenzo in die neue Saison zu starten. In Valencia darf er nach dem Renntag mit dem neuen Bike ausrücken und ich bin schon sehr gespannt, wie das laufen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6