MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Andrea Iannone (Ducati/3.): Wie er Rossi niederrang

Von Sharleena Wirsing
Obwohl Andrea Iannone in Österreich seinen ersten MotoGP-Triumph und den ersten Ducati-Sieg seit sechs Jahren gefeiert hatte, bedeutet ihm der dritte Rang in Valencia ähnlich viel.

Im Rennen von Valencia gelang es Andrea Iannone, seinen Landsmann Valentino Rossi niederzuringen, obwohl er mit großen Schmerzen in seinem noch angeschlagenen Rücken zu kämpfen hatte. Nach einem harten Fight gegen den neunfachen Weltmeister preschte Iannone eine Sekunde vor dem 37-Jährigen als Dritter über die Ziellinie.

«Ich bin wirklich, wirklich happy über dieses letzte Rennen, denn ich musste von Anfang an hart dafür kämpfen. Mein Start war sehr gut, ich kam als Zweiter in die erste Kurve. Ich habe versucht, Jorge zu folgen, aber er hatte eine unbeschreibliche Pace. In jeder Runde gab ich mein Bestes. Insgesamt bin ich sehr glücklich, denn mein Gefühl mit dem Bike war am Freitag sehr schlecht. Ich glaubte nicht, dass es möglich sein würde, die Maschine noch deutlich zu verbessern, aber mein Team sagte mir: ‹Sei geduldig, vertraue auf dich und glaube an dein Team, weil wir diese Saison bestmöglich abschließen wollen.› Ich denke, dass meine Ingenieure um Marco Rigamonti einen großartigen Job gemacht haben, damit dieses Resultat möglich wurde. Ich habe das gesamte Rennen zu hundert Prozent gepusht und hatte großartige Kämpfe gegen Marc und Vale. Es war schwierig, aber ich habe einfach alles für dieses Rennen gegeben», freute sich ein sichtlich abgekämpfter Iannone, der nach dem Rennen ein rotes T-Shirt mit der Aufschrift «One world. One love. One family. Grazie Ducati. The Maniac» über seiner Lederkombi trug. 2017 muss Iannone bei Ducati für Lorenzo Platz machen und wechselt zu Suzuki.

Zur Rennmitte hatte Iannone bereits starke Schmerzen im Rücken. Der Italiener hatte sich in Misano eine Brustwirbelverletzung zugezogen. «Ich dachte nicht an die Schmerzen. Ich wusste, dass ich Schmerzen und weniger Energie haben würde. Darum habe ich versucht, Vale immer wieder zu überholen, wenn er mich geschnappt hatte. Auf den Geraden half mir meine Maschine durch ihre Power sehr. Das war eine gute Strategie, denn so konnte ich mich schonen, wenn ich vor ihm lag. Zur Rennmitte hatte Valentino eine bessere Pace als ich. Ich habe ihn daher in jeder Kurve wieder geschnappt. Zuletzt hatten wir einen großartigen Kampf, ich sicherte ein großartiges Resultat. Es war mein letztes Rennen mit meinem Team und Ducati. Ich wollte mit einem solchen Ergebnis die Saison abschließen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5