Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Alex Rins (Suzuki): «Richtigen Weg eingeschlagen»

Von Frank Aday
Alex Rins auf der Suzuki GSX-RR in Valencia

Alex Rins auf der Suzuki GSX-RR in Valencia

Rookie Alex Rins beendete seinen ersten MotoGP-Testtag mit der Suzuki GSX-RR auf dem 21. Rang der Zeitenliste. «Mich hat überrascht, dass die Maschine so groß und schwer ist», verriet er.

Mit 0,361 sec Rückstand auf den schnellsten MotoGP-Rookie, Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger, und 1,881 sec auf die Bestzeit von Maverick Viñales landete Alex Rins am Dienstag in Valencia auf Rang 21.

«Es war mein erster MotoGP-Testtag. Ich bin sehr froh, in einem so großen Team anzutreten. Suzuki hat mit Viñales bereits Erfahrungen mit einem Rookie gesammelt. Natürlich gibt es noch viele Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen, denn es war nur der erste Testtag, aber ich bin mir sicher, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben. Auch mit den Michelin-Reifen kam ich gut zurecht. Auch die Beschleunigung war in Ordnung, das Bremsen hat ebenfalls schon recht gut funktioniert», berichtete Alex Rins, der die Moto2-Saison 2016 auf dem dritten WM-Rang hinter Johann Zarco und Tom Lüthi abgeschlossen hatte.

Was hat dich an der GSX-RR überrascht? «Mich hat überrascht, dass die Maschine so groß und schwer ist, aber das ist wohl für jeden Rookie ein Problem. Vor allem in den Bremszonen wird einem bewusst, wie schwer dieses Bike ist. Die Elektronik haben wir nur sparsam eingesetzt, wir werden sie immer mehr einbinden, wenn ich mich besser mit dem Motorrad angefreundet habe», erklärte Rins, der 2017 an der Seite von Andrea Iannone für das Team Suzuki Ecstar antreten wird.

Die Zeiten des Valencia-Tests um 17 Uhr:

1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:30,930 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, 1:30,950
3. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:31,052
4. Marc Márquez, Honda, 1:31,102
5. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:31,131.
6. Cal Crutchlow, Honda, 1:31,156
7. Andrea Iannone, Suzuki, 1:31,165
8. Scott Redding, Ducati, 1:31,242
9. Héctor Barberá, Ducati, 1:31,286
10. Dani Pedrosa, Honda, 1:31,306
11. Jack Miller, Honda, 1:31,477
12. Alvaró Bautista, Ducati, 1:31,674
13. Michele Pirro, Ducati, 1:32,068
14. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:32,177
15. Loris Baz, Ducati, 1:32,315
16. Jonas Folger, Yamaha, 1:32,450
17. Johann Zarco, Yamaha, 1:32,462
18. Tito Rabat, Honda, 1:32,578
19. Pol Espargaró, KTM, 1:32,613
20. Bradley Smith, KTM, 1:32,806
21. Alex Rins, Suzuki, 1:32,811
22. Eugene Laverty, Aprilia, 1:32,935
23. Karel Abraham, Ducati, 1:33,231
24. Sam Lowes, Aprilia, 1:33,359
25. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:34,110
26. Francesco Bagnaia, Ducati, 1:36,940

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 05:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5