Formel 1: Hohn von Christian Horner

Jerez-Test: Bestzeit für Barbera – starke Superbikes

Von Oliver Feldtweg
Die Superbike-WM-Stars hielten heute beim Jerez-Test mit den MotoGP-Assen tadellos mit. Héctor Barbera sorgte für die Bestzeit vor Superbike-Weltmeister Johnny Rea.

Am ersten MotoGP-Testtag in Jerez mischten sich auch etliche Stars aus der Superbike-WM ins Feld. Superbike-Weltmeister Johnny Rea (Kawasaki) hielt lange Zeit mit 1:40,451 min alle MotoGP-Asse hinter sich.

Am Schluss gelang aber Héctor Barbera mit der 2016-Ducati des Teams Avintia Racing die Bestzeit.

Um 15 Uhr lag noch Suzuki-Neuling und Spielberg-Sieger Andrea Iannone mit 1:40,149 min an der Spitze.

Das Ducati-Werksteam fehlt, dafür ist Testfahrer Michele Pirro vor Ort sowie Pramac-Ducati mit Redding und Petrucci.

Deutlicher Rückstand bei KTM: Bradley Smith verlor 2,7 sec auf die Bestzeit. Testfahrer Mika Kallio schaffte immerhin Platz 20.

Bedenklich der Rückstand von Aprilia-MotoGP-Neuling Sam Lowes: 3,4 Sekunden. Teamkollege Aleix Espargaró fuhr ganze 3 sec schneller.

Jerez-Test, Mittwoch, 23. November

1. Héctor Barbera, Ducati, 1:39,614
2. Jonathan Rea*, Kawasaki, 1:39,739
3. Loris Baz, Ducati, 1:39,806
4. Alvaró Bautista, Ducati, 1:39,862
5. Scott Redding, Ducati, 1:40,085
6. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:40,086
7. Michele Pirro, Ducati, 1:40,092
8. Andrea Iannone, 1:40,149
9. Jack Miller, Honda, 1:40,340
10. Chaz Davies*, Ducati, 1:40,409
11. Danilo Petrucci, Ducati, 1;40,432
12. Karel Abraham, Ducati, 1:40,484
13. Tom Sykes*, Kawasaki, 1:41,023
14. Alex Lowes*, Yamaha, 1:40,985
15. Lorenzo Savadori*, Aprilia, 1:41,048
16. Marco Melandri*, Ducati, 1:41,288
17. Leon Camier*, MV Agusta, 1:41,486
18. Eugene Laverty*, Aprilia, 1:41,692
19. Michael van der Mark*, Yamaha, 1:41,830
20. Mika Kallio, KTM, 1:41,889
21. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:42,003
22. Bradley Smith, KTM, 1:42,362
23. Hiroshi Aoyama, Honda, 1:42,531
24. Sam Lowes, Aprilia, 1:43,021

* = Superbike-WM-Fahrer

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 29.06., 08:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Sa. 29.06., 08:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 29.06., 09:00, ServusTV
    Motorradsport: FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 10:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 10:25, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
6