MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Hervé Poncharal: «Qualifying-Absage war richtig»

Von Günther Wiesinger
Hervé Poncharal und Jonas Folger

Hervé Poncharal und Jonas Folger

Die Qualifyings beim Katar-GP mussten wegen der nassen Fahrbahn (Pfützen, kleine Bächlein rannen über die Piste) abgesagt werden. Die freien Trainings bilden für Sonntag die Startaufstellung.

Also keine Überraschung: Das Samstag-Training beim Katar-GP wurde – wie erwartet – abgeblasen. Am Sonntagabend wird in allen drei Klassen das Warm-up gefahren, dann folgen die drei WM-Rennen zum üblichen Zeitplan.

Hervé Poncharal, Besitzer des Tech3-Yamaha-Teams mit Jonas Folger und Johann Zarco, die jetzt von den Startplätzen 4 und 8 losfahren, ist gleichzeitig Präsident der Teamvereinigung IRTA. Der Franzose hatte an der Entscheidung nichts auszusetzen. Da jetzt das Gesamtergebnis aus den drei freien Trainings als Startaufstellung dient und das Qualifying in allen drei Klassen komplett ausgefallen ist, hat Poncharal jetzt beide Rookies in den ersten drei Startreihen stehen.

Poncharal weiter: «Es ist klar, dass fast jedem im Fahrerlager bewusst war, dass es heute am Abend unmöglich war, auf die Piste rauszufahren, es gab einfach zu viele nasse Stellen. Es wäre mehr als gefährlich gewesen. Das ist die vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Wir haben ja in unserem Gesetzbuch stehen, dass bei höherer Gewalt das freie Training als Startaufstellung hergenommen werden kann. Sicher gibt es jetzt in allen Klassen Fahrer, die happy sind, zum Beispiel Andrea Iannone, der in der MotoGP als Zweiter wegfährt. Dazu wird es Fahrer geben, die sauer sind, weil sie sich im Qualifying vielleicht noch eine Steigerung zugetraut haben. Morgen werden wir ein Warm-up haben. Die Vorhersage sagt eine kleine Chance auf Regen in der Früh voraus, aber ab 14 Uhr sollte es trocken bleiben. Wir können also das MotoGP-Rennen voraussichtlich um 20 Uhr europäischer Zeit starten. Vielleicht wird das Warm-up, das normal 20 Minuten dauert, verlängert.»

Übrigens: Die Warm-ups werden am Sonntag in allen drei Klassen von 20 auf 30 Minuten verlängert.

Die kombinierte Zeitenliste nach drei Trainings:

1. Viñales (Yamaha) 1:54,316 min
2. Iannone (Suzuki) +0,532 sec
3. Márquez (Honda) +0,596
4. Zarco (Yamaha) +0,692
5. Dovizioso (Ducati) +0,726
6. Redding (Ducati) +0,769
7. Pedrosa (Honda) +0,797
8. Folger (Yamaha) +0,892
9. Crutchlow (Honda) +0,895
10. Rossi (Yamaha) +1,098
11. Petrucci (Ducati) +1,119
12. Lorenzo (Ducati) +1,145
13. Bautista (Ducati) +1,265
14. Baz (Ducati) +1,308
15. Aleix Espargaró (Aprilia) +1,318
16. Miller (Honda) +1,643
17. Abraham (Ducati) +1,687
18. Rins (Suzuki) +1,863
19. Rabat (Honda) +2,052
20. Barberá (Ducati) +2,409
21. Lowes (Aprilia) +2,538
22. Pol Espargaró (KTM) +2,800
23. Smith (KTM) +3,338

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4