MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Jonas Folger übermütig? «In Spanien stärker sein»

Von Peter Fuchs
Jonas Folger ist kein Dünnbrettbohrer

Jonas Folger ist kein Dünnbrettbohrer

Die Tech3-Yamaha-Piloten Johann Zarco und Jonas Folger kommen als Siebter und Achter zum Europa-Auftakt der MotoGP-WM in Jerez. Beide gehen davon aus, dass sie weiter nach vorne kommen werden.

Als Rookies haben Johann Zarco und Jonas Folger in der MotoGP-Weltmeisterschaft 2017 wie eine Bombe eingeschlagen. Als Gesamt-Siebter (22 Punkte) und -Achter (21) liegen sie vor dem Europa-Auftakt in Jerez nur wenig hinter Dani Pedrosa (27), Cal Crutchlow (29) und Andrea Dovizioso (30). Gleichzeitig sind die Verfolger Scott Redding und Jack Miller mit Folger gleichauf.

«Ich mag die Rennstrecke in Jerez, endlich geht es in Europa los», meinte Folger vor dem vierten von 18 WM-Läufen. «Meine Erinnerungen sind gut, letztes Jahr habe ich mich in der Moto2-Klasse aufs Podium gekämpft. Es wird eine interessante Erfahrung mit der kraftvollen Yamaha, Jerez ist eine kurze, verwinkelte und körperlich anstrengende Strecke. Beim letzten Rennen in Texas hatten wir einige Schwierigkeiten, in Spanien will ich stärker sein.»

Sorgen hatte in den USA nur Folger, Teamkollege Zarco überzeugte mit seinem zweiten fabelhaften fünften Platz in diesem Jahr. «Die Anlagen in Katar, Argentinien und Texas sind sehr groß, die Strecke in Jerez ist viel kürzer und enger», weiß der Franzose. «Ich bin gespannt, wie ich meine Maschine dort kontrollieren kann. Nach meinen fünften Plätzen will ich dem Podium in Jerez so nahe wie möglich kommen. Zum Ende des letzten Rennens war ich nicht weit davon entfernt.»

«In den ersten drei Rennen waren meine Fahrer sehr konkurrenzfähig», unterstrich Teammanager Hervé Poncharal. «Aber in Jerez haben sie viel zu lernen, auf einer MotoGP-Maschine ist das eine schwierige Strecke. Trotzdem gehe ich davon aus, dass sie die gleichen Leistungen wie bislang abrufen können. Wir wissen, dass die Yamaha in Jerez gut funktioniert – meine Fahrer können das Wochenende entspannt angehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5