MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jonas Folger: «Jeder fährt mit der Brechstange»

Von Jordi Gutiérrez
Jonas Folger in Le Mans

Jonas Folger in Le Mans

In Le Mans verriet Jonas Folger, dass er vor allem beim Überholen von Gegnern noch Probleme hat. Der MotoGP-Rookie weiß: «Ich brauche genau im richtigen Moment noch mehr Kontrolle über die Maschine.»

Das fünfte MotoGP-Rennen 2017 in Le Mans beendete Jonas Folger als Siebter. Der Bayer, der das Rennen von Startplatz 15 in Angriff nahm, war mit diesem Resultat zufrieden, doch er weiß, in welchen Bereichen er sich noch verbessern muss.

In Le Mans verriet Tech3-Yamaha-Pilot Folger, dass er vor allem beim Überholen von Gegnern noch Probleme hat. «Mit einer Moto2-Maschine überholst gleich zu Beginn der Bremsphase, wenn ich mir MotoGP-Videos ansehe, dann ist es immer der letzte Moment. Ich mache diese Fehler, weil ich die Gegner schon zu früh schnappen will und dann zu viel Speed drauf habe. Ich muss daran arbeiten, erst im letzten Moment zu überholen. Das ist der MotoGP-Stil.»

Das kann man nur in den Rennen üben? «Ja genau, das ist das Problem. Ich versuche aber, das auch im Training zu lernen, indem ich mehr in Gruppen fahre und etwas mehr riskiere. Damit ich das gewisse Vertrauen habe. Denn wenn im Rennen jeder mit der Brechstange fährt und sehr spät bremst, dann bin ich noch etwas verloren und mache Fehler», räumt er ein.

«Es ist nun sehr wichtig, dass ich genau in diesen Moment mehr Kontrolle über das Motorrad bekomme und genau weiß, so spät kann ich bremsen und so überhole ich diesen Gegner. Dann passieren auch weniger Fehler und ich verliere weniger Positionen», ist Folger überzeugt.

Obwohl er von seinem Tech3-Teamkollegen Johann Zarco, was die Ergebnisse betrifft, überstrahlt wird, konnte Folger in fünf Rennen vier Top-10-Resultate verbuchen und leistete sich in den Rennen noch keinen Sturz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4