Formel 1: Max Verstappen ist baff

Offiziell: Jonas Folger auch 2018 für Tech3-Yamaha

Von Günther Wiesinger
Jonas Folger

Jonas Folger

Deutschland wird auch 2018 einen MotoGP-Fahrer im Feld haben: Jonas Folger (23) hat seinen Vertrag mit Tech3-Yamaha verlängert.

Die beachtlichen Leistungen von Rookie Jonas Folger bei den ersten fünf MotoGP-Rennen 2017 haben bei der Konkurrenz für Stirnrunzeln gesorgt. Tech3-Yamaha-Teamchef Hervé Poncharal hat bereits nach dem Jerez-GP angekündigt, er wolle mit Zarco und Folger 2018 weitermachen.

Jetzt wurde der Vertrag mit dem aktuellen WM-Neunten Folger verlängert. Folger errechte bei den ersten fünf WM-Läufen die grossartigen Ränge 10, 6, 11, 8 und 7. Der Deal mit Moto2-Weltmeiszer Johann Zarco (26) wurde bereits vor zwei Wochen bis Ende 2018 ausgedehnt.

«Ich bin wirklich froh, mit Hervé und dem tollen Tech3-Team weitermachen zu können», erklärte Folger. «Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinen Leistungen, auch mit den Wintertests, aber ich weiß, dass noch mehr in mir steckt. Ich glaube, dass wir auch in der restlichen Saison 2017 Fortschritte sehen werden. Wir werden uns noch deutlich verbessern.

«Ich bin gespannt und neugierig darauf, was wir in den nächsten Monaten zusammen noch erreichen können», ergänzte Jonas. «Ich bedanke mich beim Boss und allen Teammitgliedern von Tech3 dafür, was sie bisher für mich getan haben. Sie haben Vertrauen zu mir gezeigt, deshalb werde ich auf der Yamaha YZR-M1 immer alles geben.»

«Nur zwei Wochen nach dem Announcement, dass Johann Zarco für 2018 bei uns bleiben wrd, sind wir jetzt dankenswerter Weise in der Lage, auch die Vertragsverlängerung mit Jonas zu bestätigen», erklärte Teamchef Hervé Poncharal. «Ich bin sehr erfreut, dass Jonas bei uns bleibt. Er hat auf der Yamaha bisher sehr gute Arbeit geleistet, er ist bei allen fünf Rennen in die Punkte gefahren. Klar, jeder ist von der aussergewöhnlichen Performance seines Teamkollegen Zarco beindruckt, der momentan etwas mehr im Rampenlicht steht. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass auch Jonas als Rookie eine superbe Leistung zeigt. Unser deutscher Fahrer ist schnell, sicher und lernbegierig. Wir sind zuversichtlich, dass er das erreichen kann, was wir alle von ihm erwarten.» 

Poncharal weiter: «Ein Fahrer bringt immer bessere Resultate, wenn weniger Gewicht auf seinen Schultern liegt und wenn er die Zukunft für die kommende Saison abgesichert hat. Ich bin überzeugt, dass diese Neuigkeit Jonas helfen wird, sich zu 100 Prozent auf seine Aufgabe bei Tech3-Yamaha zu konzentrieren, es wird keine Ablenkungen mehr geben. Ich bin komplett zuversichtlich, dass Jonas das Team, Yamaha und unsere Sponsoren für unser Vertrauen mit einigen grossartigen Resultaten entschädigen wird. Er ist ein wertvoller Fahrer für Tech3. Wir sind stolz, Jonas für ein weiteres Jahr bei uns zu haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5