SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Cal Crutchlow: «Wusste, dass Rossi noch siegen kann»

Von Neil Morrison
Danilo Petrucci erhielt von Crutchlow deutlich weniger Anerkennung als Rossi

Danilo Petrucci erhielt von Crutchlow deutlich weniger Anerkennung als Rossi

Cal Crutchlow ist überzeugt, dass er Valentino Rossi im MotoGP-Rennen von Assen mit einem besseren Startplatz um den Sieg gebracht hätte. Trotzdem zollte er der Leistung des «Doctors» nach dem Rennen Tribut.

Valentino Rossi wurde in Assen zum ältesten MotoGP-Sieger. Es war sein zehnter Triumph in Assen und der 115. GP-Sieg insgesamt. Die Leistung des 38-jährigen Italieners ringt auch LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow großen Respekt ab.

«Ja, ich dachte schon, dass er noch Rennen gewinnen kann. Was den Titelkampf betrifft, weiß ich nicht. Doch er ist immer konkurrenzfähig. Wenn er nicht das Problem in Barcelona gehabt hätte, dann wäre er dort wieder stark gewesen. Er war sogar in Mugello konkurrenzfähig, obwohl er sich nicht gut fühlte. In Le Mans war er unglaublich schnell und brach in der vorletzten Runde den Rundenrekord, leider unterlief ihm ein Fehler. Man muss ihm dafür Anerkennung entgegenbringen. Er ist wie alt? 38? Ich kenne 38-Jährige, die nicht einmal laufen können, weil sie so dick sind und ihr Verfallsdatum überschritten haben. Das zeigt, wie hart er arbeitet und wie gut er ist. Er ist mental stark und in sehr guter körperlicher Verfassung. Nur so kann er hier noch konkurrenzfähig sein», weiß Crutchlow.

Danilo Petrucci, der in Assen um nur 0,063 sec seinen ersten MotoGP-Sieg verpasste, erhielt nicht nur Lob vom Briten: «Ja, er fährt gut, aber wir wissen auch, dass die Ducati aktuell auf einem anderen Level ist als die anderen Maschinen. Er hat dasselbe Bike wie Dovi. Es ist klar, dass er auf diesem Bike auch vorne dabei ist. Ich mag Danilo wirklich, er ist ein guter Kerl und ein guter Fahrer, aber ich denke nicht, dass er Woche für Woche ein wirklicher Sieganwärter ist. Es zeigt nur, wie gut das Bike im Moment ist. Er macht einen guten Job und fährt wirklich gut. Dafür verdient er Anerkennung, denn er ist derzeit im Trockenen und im Nassen vorne dabei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5