Formel 1: Max Verstappen ist baff

Lin Jarvis (Yamaha): «Gibt kein großes Problem»

Von Frank Aday
Die Bilanz nach der ersten Saisonhälfte 2017 fällt für Yamaha in der MotoGP-Klasse positiv aus. Neuzugang Maverick Viñales und Altmeister Valentino Rossi haben Titelchancen, doch nicht alles lief bisher nach Plan.

Obwohl Maverick Viñales die WM-Führung zunächst an Andrea Dovizioso verlor und nun als WM-Zweiter hinter Honda-Pilot Marc Márquez liegt, sind die Titelchancen von Yamaha noch intakt. Nur fünf Zähler trennen den Spanier von der WM-Führung, Altmeister Valentino Rossi liegt als WM-Vierter nur zehn Punkte zurück. Zudem erfreuen die MotoGP-Rookies Johann Zarco und Jonas Folger im Tech3-Team mit starken Resultaten. Beide standen 2017 bereits auf dem Podest und belegen die Gesamtränge 6 und 7.

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis hat noch mehr Erfreuliches zu berichten: «Mit Movistar Yamaha führen wird die Teamwertung an, zudem liegen wir auch in der Konstrukteurs-WM vorne. Unsere beiden Piloten befinden sich außerdem unter den Top-4 der Fahrerwertung. In dieser Saison geht es unglaublich eng zu. Meiner Meinung nach ist es auch eine sehr ungewöhnliche Saison.»

Neben drei Siegen in den ersten fünf Rennen und Platz 2 in Mugello erlebte Yamaha-Neuzugang Maverick Viñales jedoch auch einige Rückschläge. «Maverick hat die Saison sehr stark begonnen. Er gewann die ersten beiden Rennen, dann folgte eine kleine Pause, doch in die Le Mans siegte er wieder. Mit drei Siegen hat Maverick 2017 bisher mehr Rennen gewonnen als jeder andere MotoGP-Fahrer», lobt Jarvis, denn Márquez gewann zwei Läufe, Dovizioso ebenfalls, Rossi und Pedrosa jeweils einen.

«Maverick ist in großartiger Form, doch er musste auch schon zwei Nuller hinnehmen. Es gibt aber kein großes Problem», versichert Jarvis gegenüber «motogp.com». «Das zeigt nur, wie wichtig Konstanz in dieser Saison ist.»

«Valentino hat ein Rennen gewonnen. Assen war ein sensationeller Sieg unter sehr schwierigen Bedingungen. Ich würde also sagen, dass beide Fahrer in großartiger Form sind. Wir müssen so weitermachen, das Bike entwickeln und pushen, um Rennen zu gewinnen. Doch wir müssen auch Fehler vermeiden.»

Jarvis räumt ein, dass bei Yamaha 2017 nicht alles nach Plan läuft. «Es wurde viel über unser Chassis diskutiert, denn wir begannen die Saison mit einem neuen 2017er-Chassis, doch wir erlebten sehr überraschende Situationen. Darum haben wir einige Dinge am Bike nochmals überdacht. Aber wir haben auch vier Rennen gewonnen, also ist unsere Maschine sehr gut. Es geht um Nuancen bei der Kombination von Bike, Reifen, Fahrer und Streckenbedingungen. Diese Kombination muss überall perfekt sein. Das bedeutet, dass wir an jedem Detail arbeiten müssen. In der zweiten Saisonhälfte werden wir einige neue Dinge testen. Unsere Ingenieure sehen sich alle unsere Schwächen an und versuchen, unsere Stärken weiter zu verbessern. Alle Kleinigkeiten müssen ineinandergreifen», betont Jarvis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5