SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Maverick Viñales: «Hoffentlich auch Frust beim Team»

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Maverick Viñales gewann drei der ersten fünf Saisonrennen 2017 für Yamaha. Doch nun reißen die Probleme für den Spanier nicht mehr ab. In seinen Heim-GP in Valencia muss er aus der fünften Reihe starten.

Maverick Viñales aus dem Yamaha-Werksteam scheiterte um 0,117 sec am Einzug in das Q2 und erreichte nur die 13. Startposition.

Viñales war am Samstag eine Sekunde langsamer als bei seinem ersten Yamaha-Test auf dieser Strecke vor einem Jahr. Hast du eine Erklärung dafür? «Du solltest besser Yamaha fragen. Ich habe keine Erklärung», schmetterte der frustrierte Spanier die Frage ab. «Das Datarecording zeigt, dass wir auf dem falschen Weg sind und das falsche Set-up haben. Das Bike macht immer dasselbe. Egal, was wir tun. Wir erlebten bei vielen Rennen Probleme, doch das ist die bisher engste Strecke. Du musst hier das Bike stark abstoppen. Die Probleme wurden im Verlauf der Saison größer. Von Platz 1 beim Test fiel ich nun bis auf Platz 20 im FP4 zurück. Als Fahrer bin ich sehr frustriert. Ich hoffe, das Team ist auch frustriert.»

«Die Traktion ist gut, aber das Problem habe ich beim Bremsen. Die Maschine ist sehr schwer zu stoppen. Sobald ich das Bike in die Kurve lehne, will es gerade aus und geht nicht um die Kurve. Das ist die Schwierigkeit. Auf manchen Strecken war es besser, aber hier war es unmöglich.»

Immerhin: Der dritte WM-Rang ist Viñales bereits sicher. Sein Yamaha-Teamkollege Valentino Rossi liegt 29 Punkte hinter dem Spanier. «Ich befinde mich in keinem Loch. Hierher kam ich mit großer Motivation, stark wie immer. Wenn das Bike es zulässt, bin ich unter den Top-3. Nein, ich befinde mich in keinem Loch. Mental ist das natürlich schon schwierig, denn manchmal kann ich pushen, perfekte Runden fahren und vorne mitmischen. Ich will hier ein großartiges Resultat erzielen, denn es ist das letzte Rennen der Saison. So weit hinten zu liegen, ist nicht normal.»

Welche Teile bringt Yamaha für den Test ab Dienstag, um diese Probleme für die nächste Saison zu lösen? «Ich hoffe, dass wir alles ändern. Wir müssen etwas ändern, denn das funktioniert nicht. Wir sind zwei Tage hier, haben alles ausprobiert, darum hoffe ich auf andere Lösungen. Wir haben am Chassis und der Dämpfung alles probiert. Wenn etwas nicht funktioniert, dann funktioniert es nicht. Du kannst durch eine einfache Set-up-Änderung nicht zwei Sekunden finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5