MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Héctor Barberá: «Ducati ist perfekt für Dovizioso»

Von Frank Aday
Héctor Barberá versucht sich 2018 an einer erfolgreichen Rückkehr in die mittlere Klasse, nachdem er 2017 auf der Ducati des Avintia-Teams eine niederschmetternde Saison erlebt hatte.

2018 wird Héctor Barberá für das Moto2-Team von Sito Pons auf einer Kalex antreten. Nach acht Jahren in der MotoGP-Kategorie kehrt der Spanier in die mittlere Klasse zurück. 2017 erlebte Barberá eine enttäuschende MotoGP-Saison auf der 2016er-Ducati.

Mit 28 Punkten landete Barberá nur auf dem 22. Gesamtrang hinter KTM-Pilot Bradley Smith. Das Highlight der Saison: Platz 9 in Barcelona. «Das war wohl meine schwierigste MotoGP-Saison, denn mein Gefühl mit diesem Bike war nicht gut», blickt Barberá für «motogp.com» zurück. «Schon nach den Wintertests war mir klar, dass es ein schwieriges Jahr für mich wird. Das bewahrheitete sich, denn auch nach 18 Rennen hatte ich noch dasselbe Gefühl. Es gab Probleme mit Chattering, dem Grip und der Stabilität.»

«Die Ducati ist für Dovizioso perfekt, denn er hat den passenden Fahrstil dafür. Er bremst auf die richtige Weise. Ich fühlte den Vorderreifen gut, bremste in die Kurve hinein, doch wenn ich das Gas aufzog, verlor ich den Vorderreifen durch Chattering. Es war jedes Mal dasselbe. Ich musste warten und dann erst spät das Gas aufziehen. Das kostet zu viel Zeit. Eine Zehntel pro Kurve. Bei 15 Kurven sind das 1,5 sec», rechnet der Spanier vor.

Mit der 2015er-Ducati kam Barberá 2016 weitaus besser zurecht. «2016 landete ich auf dem zehnten Gesamtrang. Ich konnte mich über Platz 4 in Malaysia und drei weitere Top-6-Platzierungen freuen. 2017 kam ich nicht an diese Ergebnisse heran. Ich hatte einen Vertrag für 2018, aber mit demselben Bike. Doch um schnell zu sein, muss man Spaß haben. In der mittleren Klasse konnte ich damals an jedem Wochenende um einen Podestplatz kämpfen, das war großartig. Die Moto2-Klasse ist nun eine neue Herausforderung für mich. Wenn ich dort nicht schnell bin, ist es vielleicht Zeit aufzuhören. Doch eigentlich sollte ich alles haben, um Siege einzufahren», weiß Barberá.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 12