SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MotoGP-Spitzenkampf: Katar-Sieger führen WM wieder an

Von Otto Zuber
Nach dem dritten WM-Lauf in Austin stehen wieder die Sieger vom Saisonauftakt in Katar an der Tabellenspitze. Andrea Dovizioso sicherte sich die WM-Führung mit Platz 5, Francesco Bagnaia und Jorge Martin siegten.

Bereits nach dem ersten WM-Lauf in der Wüste von Katar durften sich MotoGP-Star Andrea Dovizioso, Moto2-Hoffnungsträger Francesco Bagnaia und Moto3-Talent Jorge Martin über die WM-Führung freuen. Denn die beiden Italiener und der Spanier sicherten sich die ersten Saisonsiege in ihrer Klasse.

Nach dem zweiten Kräftemessen in Argentinien sah die Tabelle aber in allen Kategorien wieder anders aus: In der Königsklasse schnappte sich Cal Crutchlow den Sieg und damit die Führung in der Gesamtwertung, in der Moto2 setzte sich Routinier Mattia Pasini an die Spitze und in der Moto3 war es Aron Canet, der sich auf die erste Position schob.

Das liessen die Katar-Sieger nicht auf sich sitzen. Sie revanchierten sich auf dem Circuit of the Americas und sorgten mit ihren Resultaten für die Wiederherstellung der alten Ordnung. Dovizioso musste sich mit dem fünften Platz begnügen, der ihm allerdings reichte, um sich wieder zur Nummer 1 der Weltrangliste zu mausern.

Der 32-jährige Italiener führt die Tabelle allerdings mit nur einem Punkt Vorsprung auf Austin-Sieger Marc Márquez an. Ein etwas bequemeres Punkte-Polster hat Bagnaia. Der neue Moto2-Tabellenführer hat zehn Punkte mehr auf dem Konto als der aktuelle WM-Zweite Pasini.

Kein Wunder, schliesslich hat der 21-Jährige, der für 2019 bereits über einen MotoGP-Vertrag verfügt und in der Königsklasse für Pramac-Ducati antreten wird, in Texas auch seinen zweiten Sieg in dieser noch so kurzes Saison feiern dürfen. Auch Martin sicherte sich die WM-Führung mit seinem zweiten Saisontriumph. Sein Vorsprung auf seinen nächsten Verfolger Canet beträgt immerhin sieben WM-Zähler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5