SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Maverick Viñales (12.): Was läuft bei Yamaha schief?

Von Ivo Schützbach
Maverick Viñales in Jerez

Maverick Viñales in Jerez

Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales beendete die freien Trainings der MotoGP-WM in Jerez am Freitag als Zwölfter und präsentierte sich anschließend ratlos. «Mein Bike fühlt sich auf jeder Strecke anders an», klagte er.

«Es war heute deutlich härter als erwartet», meinte Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales nach Platz 12 und 9/10 sec Rückstand auf die Bestzeit von Cal Crutchlow (LCR Honda). «Ich kam mit einer anderen Einstellung nach Jerez, es ist erst Freitag, wir haben noch viel Zeit zum Arbeiten, und um unsere Leistung von heute zu verbessern. In den Bremszonen haben wir uns verbessert, das Lenkverhalten in den Kurven und mangelnder mechanischer Grip sind die größten Probleme. Die Elektronik vergrößert das Gripproblem außerdem. Es ist gleich wie letztes Jahr, deshalb kann ich auch nicht beurteilen, ob wir uns gegenüber letztem Jahr verbessert haben. In Austin fühlte ich mich gut, dort hatte ich das Gefühl, dass wir uns gegenüber letztem Jahr deutlich gesteigert haben. Dann kam ich hier an und bin viel langsamer.»

2017 wurde Viñales im Jerez-GP Sechster, Movistar-Teamkollege Valentino Rossi nur Zehnter. Beide klagten damals, dass die Michelin-Reifen nicht zur Yamaha M1 passen.

«Mit höheren Temperaturen haben wir mehr Probleme», hielt der Spanier fest. «Normal löst der härtere Reifen unsere Probleme, hier verstärkt er sie. Ein schwieriger Tag, meine Erwartungen waren grundlegend anders.»

War es ein Fehler von Yamaha, dass ihr nach der Neuasphaltierung des Circuito de Jerez hier nicht getestet habt? «Schwer zu sagen, Zarco ist Dritter», grübelte Viñales. «Für mich ist es so schwierig, weil ich ein ganz anderes Gefühl als in Austin habe. Mein Bike fühlt sich auf jeder Strecke anders an. Und unsere Gegner haben in den Wintertests einen großen Schritt nach vorne gemacht – wir nicht. Ständig muss ich deswegen meinen Fahrstil umstellen. In Austin konnte ich spät bremsen und in die Kurven hinein voll angreifen, in Jerez ist das unmöglich. Wenn das Motorrad funktioniert, kann ich sehr schnell sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4