MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Franco Morbidelli (Honda): «Freue mich auf Mugello»

Von Günther Wiesinger
Im Rennen: Morbidelli (21) vor Syahrin (55), Smith und Nakagami

Im Rennen: Morbidelli (21) vor Syahrin (55), Smith und Nakagami

Franco Morbidelli führt nach dem Frankreich-GP die Rookie-of-the-Year-Wertung in der MotoGP-Klasse an. Mit Platz 13 in Le Mans war er aber nicht restlos happy. «Es fehlte an Grip.»

Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli kassierte beim fünften Saisonrennen in Le Mans auf der Marc VDS-Honda zum vierten Mal Punkte. Er kämpfte sich in der Anfangsphase sogar auf Platz 9 vor, dann ließen die Reifen nach, er fiel auf Platz 13 zurück. Er musste sich Pol Espargaró und Hafizh Syahrin knapp geschlagen geben.

Mit 16 WM-Punkten führt der Italiener aber in der Rookie-of-the-Year-Wertung vor Syahrin (13) und Nakagami (10). Marc- VDS-Teamkollege Tom Lüthi ist noch punktelos.

«Es war ein seltsames Rennen, denn ich habe von Beginn an mit einem enormen Mangel an Grip zu kämpfen gehabt», schilderte Morbidelli. «Aber ich habe beim Bremsen hart gepusht. Dann hat der Reifen einen großen Drop gehabt, ich musste das Tempo stark reduzieren. Ich konnte nur noch im ‚defence mode» weiterfahren, ich war wehrlos gegen die Angriffe der Gegner. Aber am Schluss ist es mir gelungen, ein paar Punkte heimzubringen. Das ist gut.»

«Wir hatten an diesem Wochenende viel Mühe. Es gab nicht irgendein spezielles Problem, es gab einiges, was zusammenkam. Es fehlte am Top-Speed und so weiter. Aber mit Platz 13 bin ich zufrieden, obwohl ich meine, im Rennen wäre mehr möglich gewesen, wenn der Grip besser gewesen wäre.»

«Was mich glücklich macht: Schritt für Schritt verstehen wir, wie dieses Motorrad gefahren werden muss», stellte «Morbido» fest. «Das ist erfreulich. Jetzt bin ich gespannt, wie es weitergeht. Ich freue mich auf das Heimrennen in Mugello, das wird nett, das heimische Publikum, viele Bekannte. Mal schauen, was wir dort erreichen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5