Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marc Márquez: Auf den Spuren von Giacomo Agostini

Von Otto Zuber
Marc Márquez holte auf dem Sachsenring in den vergangenen acht Jahren jeweils den Sieg

Marc Márquez holte auf dem Sachsenring in den vergangenen acht Jahren jeweils den Sieg

Auf dem Sachsenring kann Marc Márquez eine beachtliche Siegesserie fortsetzen: Seit 2010 verliess der MotoGP-Weltmeister Deutschland jeweils als GP-Sieger. Folgt in diesem Jahr der neunte Sieg auf der deutschen Piste?

Marc Márquez hat die letzten acht WM-Läufe, die er auf dem Sachsenring bestritten hat, gewonnen. 2010 setzte er sich erstmals gegen die Konkurrenz im 125-ccm-Feld durch, dann folgten zwei Siege in der Moto2-Klasse, bevor er ab 2013 sämtliche fünf WM-Läufe der Königsklasse, die seither ausgetragen wurden, für sich entschied.

Mit dieser Statistik gehört der Repsol-Honda-Pilot zu den ganz Grossen der Sportwelt. Denn nicht viele Athleten haben es in ihrer Karriere geschafft, an einer bestimmten Wettkampfstätte derart zu dominieren. Die Honda-Presseabteilung hat sich auf die Suche gemacht und listet gleich mehrere Sportler auf, die sich einen bestimmten Austragungsort zur zweiten Heimat gemacht haben.

Dazu gehört etwa Tennis-Ass Rafael Nadal. Der 32-jährige Mallorquiner konnte das Monte Carlo Masters 1000 zwischen 2005 und 2012 gleich acht Mal hintereinander gewinnen. Sechs Siege in Folge durfte die Tennisspielerin Martina Navrátilová zwischen 1982 und 1987 in Wimbledon feiern, genauso oft triumphierte die amerikanische Ski-Fahrerin Lindsey Vonn von 2004 bis 2009 in Lake Louise.

Fünf Siege in Folge durfte Formel-1-Legende Ayrton Senna beim prestigeträchtigen Monaco-GP feiern. Der Brasilianer gewann das berühmte Strassenrennen in den engen Häuserschluchten von Monte Carlo zwischen 1989 und 1993 in jedem Jahr.

Gelingt es Márquez auch in diesem Jahr, den Deutschland-GP zu gewinnen, dann zieht er mit Motorrad-Rekordweltmeister Giacomo Agostini gleich, der zwischen 1965 und 1973 neun GP-Siege in Finnland erobert hat. Es wäre einer von vielen Meilensteinen, die der erst 25-jährige MotoGP-Champion und WM-Leader in seiner bisherigen Karriere feiern durfte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10