Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Johann Zarco: «Ducati wird in Spielberg stark sein»

Von Otto Zuber
Johann Zarco

Johann Zarco

Tech3-Yamaha-Talent Johann Zarco hat sich für den MotoGP-Lauf auf dem Red Bull Ring einen Podestplatz zum Ziel gesetzt. Der ehrgeizige Franzose blickt nach dem Brünn-Test besonders zuversichtlich aufs nächste Kräftemesse

Für Johann Zarco gab es bereits in Brünn viel Grund zur Freude, und das, obwohl der Tech3-Yamaha-Pilot die Ziellinie «nur» als Siebter kreuzte. Hinterher schwärmte er dennoch: «Nun habe ich gesehen, dass ich mithalten kann. Im Rennen sah ich, dass das Podest nicht so weit weg ist. Ich kann mit den Spitzenreitern mithalten, aber es ist schwierig, auch gegen sie zu kämpfen.»

Trotzdem hat er sich für den nächsten WM-Lauf in Spielberg ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Denn nach einem ermutigenden Test im Anschluss an das Rennen auf dem Automotodrom von Brünn hat er in Spielberg das Podest im Visier. «Ich mochte die Strecke von Spielberg bereits, als ich noch in der Moto2 unterwegs war, dort konnte ich auch einen Sieg auf dem Red Bull Ring einfahren.»

«Im vergangenen Jahr hatte ich auch einen grossartigen Fight gegen die anderen Piloten», erinnert sich der zweifache Moto2-Champion, der aktuell den sechsten WM-Zwischenrang in der MotoGP-Tabelle belegt. «Ich hoffe, dass ich das in diesem Jahr wiederholen und einen Podestplatz erobern kann», fügt der 16-fache GP-Sieger kämpferisch an.

Dennoch macht sich der 28-Jährige aus Cannes nichts vor. «Ich bin mir sicher, dass Ducati in Spielberg stark sein wird», erklärt er trocken, erklärt aber auch eilends: «Aber wieso sollte ich es nicht versuchen, ihnen so lange wie möglich auf den Fersen zu bleiben?»

«Ich reise auf jeden Fall mit positiven Gedanken und in bester Stimmung an», hält Zarco trotzig fest, und er betont selbstbewusst: «Nach dem grossartigen Rennen in Brünn hege ich hohe Erwartungen an den nächsten WM-Lauf. Denn ich habe das Gefühl, dass ich wieder schneller fahren kann und das will ich in Spielberg gleich ausnutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5