MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Tom Lüthi: Nach Misano-Test bereit für Punktejagd

Von Sharleena Wirsing
Tom Lüthi in der Marc VDS-Box

Tom Lüthi in der Marc VDS-Box

Die Marc VDS-Honda-Piloten Tom Lüthi und Franco Morbidelli bereiteten sich beim Test in Misano auf das Rennwochenende in Silverstone vor. Lüthi ist zuversichtlich, seine ersten MotoGP-Punkte sichern zu können.

Einige MotoGP-Teams nutzen das rennfreie Wochenende zwischen dem Österreich-GP und dem Grand Prix in Silverstone für einen privaten Test. Am vergangenen Sonntag testeten auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli neben den Werksteams von Ducati, Yamaha und Aprilia auch LCR-Honda und Marc VDS mit Franco Morbidelli und Tom Lüthi. Für Lüthi verlief der Test erfolgreich.

«Der Test in Misano war sehr positiv, denn im nächsten Monat wird schon das Rennen dort stattfinden. So habe ich auf dieser Strecke schon Erfahrung auf der MotoGP-Maschine, was immer ein Vorteil ist. In Misano war es unglaublich heiß, aber wir konnten an ein paar Dingen arbeiten. Ich hoffe, dass mich das bei den nächsten Rennen stärker macht», betonte Lüthi.

In Silverstone setzt sich Lüthi erneut seinen ersten WM-Punkt zum Ziel. In Silverstone stand der Schweizer bereits drei Mal auf dem Moto2-Podest. 2016 siegte er knapp vor seinem aktuellen Teamkollegen Franco Morbidelli. «Silverstone ist immer eine Herausforderung, denn das Layout ist weitläufig und schnell. Das Wetter spielt auch immer eine große Rolle. Hoffentlich wird das Wetter schön sein, denn dann ist es eine Freude, auf einer so schnellen und geschichtsträchtigen Strecke zu fahren. Mein Ziel ist es, die Lücke zur Spitze zu verringern und in die Punkteränge zu fahren», betonte Lüthi.

Lüthis Marc VDS-Teamkollege Franco Morbidelli landete bei jedem Rennen, das er bislang in Silverstone fuhr, in den Top-6 der Moto2-Klasse. 2016 wurde er hinter Lüthi Zweiter. Morbidelli hat 2018 bislang 22 Punkte gesammelt und liegt acht Zähler hinter dem besten Rookie Hafizh Syahrin. «Der Misano-Test war gut für mich, denn wir hatten wertvolle Zeit, um mehr als an den Rennwochenenden zu verstehen. So hatte ich auch Zeit, diese Strecke mit dem MotoGP-Bike kennenzulernen und Daten für das Rennen dort zu sammeln. Es hat viel Spaß gemacht. Wir nutzten den Test auch, um für Silverstone zu arbeiten. Ich freue mich schon sehr auf dieses Wochenende, denn Silverstone ist eine lange und schnelle Strecke. Dort kannst du das volle Potenzial einer MotoGP-Maschine nutzen. Mein Ziel ist klar, denn ich will wieder innerhalb der Top-15 kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 7