MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Jorge Lorenzo in Sepang – Pirro wartet als Ersatz

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo fühlt sich fitter als in Motegi und wird beim Sepang-GP am Freitag auf jeden Fall das FP1 bestreiten. Bei Ducati wartet aber Testfahrer Michele Pirro als «standy by» in der Box.

Der Mallorquiner Jorge Lorenzo (31) ist bereits gestern in Kuala Lumpur/Malaysia gelandet. Er wird sich am Freitag zum ersten MotoGP-Training auf seine Ducati Desmosedici GP18 schwingen. Lorenzo, dreifacher GP-Sieger in diesem Jahr, hat sich zuerst in Aragón beim Crash in der ersten Rennrunde rechts am Fuß verletzt und dann im FP2 in Buriram, als offenbar ein Bremsdefekt auftrat, das Hinterrad blockierte und der Ducati-Star durch einen wilden Highsider abgeworfen wurde.

Lorenzo verzichtete danach in Thailand auf weitere Fahrten am Samstag und am Sonntag, und sogar zwei Wochen später stellte er sein Motorrad in Motegi/Japan nach einer Runde mit schmerzverzerrtem Gesicht ab. Er wurde danach in Australien von Álvaro Bautistsa (Platz 4) ersetzt.

Lorenzo hat heute zu Mittag in Kuala Lumpur bereits einen PR-Event für Sponsor Shell absolviert. «Er hat mir gesagt, dass er sich definitiv besser fühlt als in Motegi», berichtete Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti gegenüber SPEEDEWEEK.com. «Er wird auf jeden Fall versuchen, am Freitag zu fahren.»

Inzwischen ist aber auch Ducati-Testfahrer Michele Pirro in Kuala Lumpur gelandet. Er konnte Lorenzo in Phillip Island nicht ersetzen, weil er einen Prototyp der Ducati GP19 von 24. bis 26. Oktober in Valencia getestet und für die Wintertests vorbereitet hat.

«Pirro wird zur Verfügung stehen für den Fall, dass Jorge nach dem FP1 nicht weiterfahren kann», schilderte Paolo Ciabatti.

Lorenzo ist in der WM auf den neunten Platz zurückgefallen. Er liegt aber nur 18 Punkte hinter dem WM-Fünften Cal Crutchlow, der in Sepang und Valencia bei LCR-Honda durch Stefan Bradl ersetzt wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 4