Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Suzuki: Rins und Iannone wollen den Moment nutzen

Von Nora Lantschner
Suzuki holte sich in den letzten drei MotoGP-Rennen drei Podestplätze. Álex Rins und Andrea Iannone kommen mit einer großen Portion Selbstvertrauen zum Saisonfinale nach Valencia.

Álex Rins konnte in den letzten drei Rennen zwei Podestplätze feiern. Der Suzuki-Pilot sprach offen aus, was er sich für seinen Heim-GP in Valencia wünscht: «Wir kommen mit sehr viel Enthusiasmus nach Valencia, dank der verbesserten Performance und den Podestplätzen. Unser Ziel ist nun ziemlich klar und offensichtlich: Wir wollen auf die höchste Stufe des Podiums!»

«Wir haben bewiesen, dass wir bereit sind, das Motorrad hat sich genauso verbessert wie ich. Wir müssen gut arbeiten und unser Bestes versuchen. Die Strecke ist toll, fast alle Fahrer mögen Valencia und unsere GSX-RR kann mit diesem Layout gut funktionieren», fügte Rins hinzu, der im Vorjahr beim Saisonfinale auf Rang 4 landete.

Sein Teamkollege Andrea Iannone stand in Valencia 2017 auf Startplatz drei und kam am Ende als Sechster ins Ziel. «Valencia ist eine schöne Strecke, die gut für uns sein könnte. Im letzten Jahr standen wir in der ersten Reihe und Álex und ich hatten ein gutes Rennen. Wenn man bedenkt, wie viel wir uns seit 2017 verbessert haben, dann können wir uns sicherlich ein positives Wochenende erwarten», zeigte sich der Italiener optimistisch.

In Australien fuhr er auf Rang 2. Seinen Malaysia-GP beendete zwar ein Sturz bereits in der ersten Runde, die Stimmung vor dem letzten Rennen der Saison ist aber trotzdem positiv: «Wir sind in einem echt guten Moment. Ich habe ein positives Gefühl und auch in Malaysia fühlte ich, dass ich um das Podium kämpfen konnte. Wir werden versuchen, alles zu geben, konstant zu sein und immer nahe an der Spitze zu bleiben, so können wir ein gutes Resultat anvisieren. Das wäre ein schöner Abschluss.»

Nach zwei Jahren trennen sich die Wege von Iannone und Suzuki. Der 29-Jährige ist ab 2019 bei Aprilia zu Hause, während der 21-jährige Joan Mir in der nächsten Saison auf einer Werks-Suzuki unterwegs sein wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5