Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Andrea Dovizioso (Ducati/3.): Vorfreude auf 2019-Bike

Von Günther Wiesinger
Die drei Schnellsten: Rins, Viñales und Dovizioso

Die drei Schnellsten: Rins, Viñales und Dovizioso

Andrea Dovizioso zog sich mit dem dritten Startplatz in Valencia prächtig aus der Affäre. Aber er weiß nicht, wie konkurrenzfähig die Ducati bei einem Regenrennen sein wird. Und er ist gespannt auf den Dienstag-Test.

Andrea Doviziso sicherte sich im Qualifying am Samstag in Valencia den dritten Startplatz für das MotoGP-Rennen am Sonntag. «Heute Morgen hatte ich ein paar Probleme mit der Ducati, aber diese konnten wir bis zum Qualifying beheben», erzählte Dovizoso erfreut. «Wir haben an der Balance des Motorrads gearbeitet, sodass diese am Nachmittag viel besser funktioniert hat, trotz des ganzen Wassers auf der Strecke.»

«Das Qualifying im Nassen war wirklich schwierig und wir mussten einige Risiken eingehen. Vor allem, weil die Strecke während des Qualifyings aufgetrocknet ist», meinte der Ducati-Pilot. «Wir werden morgen sehen, ob es im Rennen regnen wird und wie das Motorrad dann funktioniert. Ich glaube aber, dass Marc [Márquez] ein wenig stärker ist als wir, aber das Rennen dauert 27 Runden, was eine lange Distanz ist. Unsere Leistung wird von der Menge des Wassers auf der Strecke abhängen.»

Dovizioso ist zufrieden mit dem dritten Startplatz auf dem Circuit Ricardo Tormo. «Es war unser Ziel, aus der ersten Reihe zu starten. Wie unser Motorrad im Rennen funktionieren wird, ist eine andere Geschichte, die von der Menge des Niederschlags abhängen wird. Wir haben aber eine gute Pace.»

Ab Dienstag nächster Woche testet Dovi die 2019-Ducati, ebenfalls auf der Rennstrecke in Valencia. «Ich bin sehr neugierig, wie sich das Motorrad von der nächsten Saison fahren lässt», gab der Italiener zu. «Wir haben schon während dieser Saison viel am Motorrad geändert, weshalb unser aktuelles Bike sehr gut funktioniert. In der zweiten Saisonhälfte konnten wir bei fast jedem Rennen gegen Marc kämpfen. Aber auch Yamaha und Suzuki sind zum Ende der Saison hin besser geworden. Ich erwarte, dass sie auch nächstes Jahr sehr stark sein werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 4