Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jorge Lorenzo (Honda): «Eine erneute Enttäuschung»

Von Andreas Gemeinhardt
Jorge Lorenzo hatte auch in Austin kein Glück

Jorge Lorenzo hatte auch in Austin kein Glück

Repsol-Honda-Neuverpflichtung Jorge Lorenzo wurde nach seinem Ausfall beim Großen Preis der USA auf dem Circuit of the Americas bis auf den 17. Platz des MotoGP-Gesamtklassements durchgereicht.

Für Repsol-Honda-Neuverpflichtung Jorge Lorenzo begann die Saison 2019 alles andere als wunschgemäß. Mit nur sieben Zählern im Gepäck reiste der fünffache Motorrad-Weltmeister als WM-14. zum Großen Preis der USA nach Austin. Das freie Training beendete der 31-jährige Spanier auf dem 16. Platz und handelte sich dabei 1,312 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Maverick Vinales (Yamaha) ein.

In Q2 sprang Lorenzo die Kette von der Honda RC213V und er musste sich mit dem 11. Startplatz zufrieden geben. Das Rennen am Sonntag war für Lorenzo bereits nach 10 Runden gelaufen, als Lorenzo sein Bike mit technischen Problemen vorzeitig abstellte. Damit wurde der fünffache Weltmeister bis auf den 17. Platz der MotoGP-WM nach hinten durchgereicht.

«Das war in jeder Beziehung ein sehr schwieriges Wochenende», bestätigte Lorenzo. «Ich erwischte keinen guten Start, doch anschließend konnte ich einige Positionen gutmachen. Im Laufe des Rennens bekam ich dann aber zunehmende technische Probleme. Das Bike hatte schon zuvor einige Aussetzer, als es erneut passiert ist, habe ich das Motorrad abgestellt, aber das hatte diesmal andere Ursachen, als am Samstag im zweiten Qualifying.»

«Es war erneut enttäuschend. Das einzig Positive ist, dass ich mich während des Rennens auf einer Strecke wie dem Circuit of the Americas, auf der ich normalerweise Schwierigkeiten habe, ziemlich gut fühlte. Jetzt schauen wir nach vorne zum Großen Preis von Spanien in Jerez. Das ist ein Kurs, der mir sehr gut liegt und auf dem wir hoffentlich wesentlich stärker sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5