Formel 1: Max Verstappen ist baff

Dainese und agv: Sicherheit und Schutz für GP-Stars

Von Günther Wiesinger
Dainese gilt als Airbag-Pionier und kümmert sich nicht nur um die Sicherheit der eigenen Stars wie Valentino Rossi. Es werden auch Konkurrenzprodukte mit dem D-air-System ausgerüstet.

Seit zwei Jahren ist die Verwendung von Airbag-Systemen in den Lederkombis für alle GP-Fahrer in den drei WM-Klassen Pflicht, aber nicht jede kleine Firma kann es sich leisten, so ein Notfallsystem zu entwickeln.

Der italienische Airbag-Pionier Dainese rüstet nicht nur seine GP-Fahrer von Valentino Rossi über Pol Espargaró und Jack Miller bis zu Stefan Bradl mit diesem D-air-System aus, sondern das Unternehmen verkauft es auch an andere Lederkombi-Hersteller wie Kushitani in Japan (Katar-Sieger Kaito Toba), Mugen Race in Ungarn (Corsi), Furygan, IXS (Aegerter und Öttl) und den spanischen Lederhersteller Danrow, für den Moto3-Pilot und Junioren-Weltmeister Raúl Fernandez fährt.

Übrigens: Nicht alle VR46-Riders-Academy-Fahrer sind mit Dainese-Ausrüstung unterwegs. Moto2-Weltmeister Pecco Bagnaia ist für 2019 auf Alpinestars umgestiegen.

Folgende GP-Piloten rüstet Dainese in der Saison 2019 aus:

MotoGP: Rossi, Miller, Morbidelli, Mir, Pol Espargaró.
Moto2: Baldassarri, Marini, Bulega, Dixon, Bezzecchi, Pasini.
Moto3: Migno, Vietti, Arbolino, Suzuki, Foggia, Antonelli, Rodrigo.

Furygan: Nagashima, Booth-Amos.

Kushitani: Chantra, Ekky Pratama, Kaito Toba, Ai Ogura.

Mugen Race: Corsi, Yurchenko, Masaki.

Danrow: Raúl Fernandez.

Bei den Grand Prix werden vom Dainese-Renndienst auch die Fahrer der D-air-Kunden betreut, also von Furygan über IXS bis zu Mugen Race, Kushitani und Danrow.

Welche Dienstleistungen für die Fahrer werden zwischen den Trainings erbracht? «Wir downloaden die Daten der Airbag-Systeme und laden dabei gleichzeitig die Batterien wieder auf, das dauert ca. zehn Minuten. Außerdem werden die Lederkombis bei uns getrocknet und gereinigt», schilderte Stefano Corte, der Race & Service Manager von Dainese, der diese Aufgabe seit 16 Jahren ausübt.

Dainese hat vor einigen Jahren auch die renommierte italienische Helmmarke agv gekauft. Der ehemalige 125-ccm-GP-Sieger Maurizio Vitali ist dort als Service-Mann tätig. Er betreute in Texas folgende Fahrer: Rossi, Pol Espargaró, Miller, Morbidelli, Mir, Bezzecchi, Baldassarri, Martin, Marini, Bulega, Pasini, Antonelli, Migno, Rodrigo, Foggia und Vietti.

Merke: Dainese und agv legen Wert darauf, dass die GP-Fahrer beide Produkte verwenden. «Sicherheit von Kopf bis Fuß», lautet das Motto. Dazu gehören auch Handschuhe und Stiefel von Dainese.

Denn zu Werbezwecken mit Action-Bildern will man keinen Topfahrer mit Dainese-Leder, aber einem Helm-Konkurrenzprodukt zur Schau stellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5