Formel 1: Max Verstappen ist baff

Catalunya-GP: Drei Widersprüche rund um Jorge Lorenzo

Kolumne von Manuel Pecino
Ein nachdenklicher Jorge Lorenzo

Ein nachdenklicher Jorge Lorenzo

Honda-Neuzugang Jorge Lorenzo sorgte im MotoGP-Rennen von Barcelona für einen Aufschrei, als er Andrea Dovizioso, Maverick Viñales und Valentino Rossi abräumte. Der Zwischenfall warf Fragen auf.

Der Catalunya-GP lieferte jede Menge Gesprächsstoff, allen voran der Neuzugang im Repsol Honda Team: Am Samstag, 15. Juni, forderte Marc Márquez eine Strafe für Jorge Lorenzo, weil dieser ihn im FP3 auf einer schnellen Runde behindert hatte. Er ermahnte ihn auf der Strecke und äußerte sich anschließend deutlich.

Ganz anders am Sonntag, 16. Juni: Nach seinem Sieg verteidigte Márquez seinen Teamkollegen, der auf der Bremse gestürzt war und dabei gleich drei Mitstreiter – Andrea Dovizioso, Maverick Viñales und Valentino Rossi – abgeräumt hatte.

Das FIM MotoGP Steward Panel bestrafte nach dem Rennen Wildcard-Fahrer Bradley Smith wegen rücksichtslosen Fahrens: In Kurve 10 hatte er in der ersten Runde den Heim-GP seines Aprilia-Kollegen Aleix Espargaró frühzeitig beendet.

Der von Lorenzo ausgelöste Sturz passierte ebenfalls in Kurve 10, nur eine Runde später. Das FIM MotoGP Steward Panel bewertete den Vorfall aber als nicht strafwürdig.

Damit noch nicht genug der Ungereimtheiten: Bis zum letzten Samstag betonte Jorge Lorenzo, dass er im Moment auf der Bremse die größten Schwierigkeiten mit der Honda RC213V hätte – während die Power des Motors die größte Stärke sei.

Am Sonntag versuchte der Honda-Neuzugang in Montmeló aber ausgerechnet auf der Bremse, am Limit, mit noch vollem Tank, in einem der kritischsten Kurven der katalanischen Rennstrecke ein Überholmanöver, anstatt auf die 1047 m lange Gerade zu warten, um seine Rivalen mit dem kraftvollen Honda-Motor zu übertrumpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4