SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Danilo Petrucci: «Seit 2 Jahren Bilder von Rossi»

Von Nora Lantschner
Danilo Petrucci freut sich auf den Assen-GP

Danilo Petrucci freut sich auf den Assen-GP

Danilo Petrucci schrammte in Assen 2017 – gegen Valentino Rossi – noch an seinem ersten MotoGP-Sieg vorbei, nach drei Podestplätzen in Folge liegt der Ducati-Werksfahrer in der WM-Tabelle 2019 auf Rang 4.

«Das ist eine meiner Lieblingsstrecken, aber im Vorjahr lief das Rennen leider nicht gut für uns», erinnerte sich Danilo Petrucci vor dem anstehenden Assen-GP. 2017 verpasste er auf dem legendären TT Circuit seinen erste MotoGP-Sieg um nur 0,063 sec gegen Yamaha-Star Valentino Rossi, im Vorjahr war sein Rennen nach einem Sturz frühzeitig zu Ende.

Mit drei Podestplätzen in Folge schob sich «Petrux» in der WM-Tabelle 2019 als Vierter bis auf fünf Zähler an seinen Ducati-Teamkollegen Andrea Dovizioso heran: «Wir befinden uns in einem positiven Moment. In Barcelona hatten wir etwas mehr Mühe als in Jerez, Le Mans oder Mugello. Wir haben es aber geschafft, ein Podium zu holen, was sehr, sehr wichtig war.»

«Ich hatte sicher Glück, dass ich nicht in den großen Sturz verwickelt worden bin. Alex [Rins] und Fabio [Quartararo] waren dann sehr, sehr schnell und es war schwierig, mit ihnen mitzuhalten», betonte der Neuzugang im Ducati-Werksteam nach Platz 3 im Catalunya-GP.

Auch für Assen hat sich der 28-jährige Italiener eine Top-Platzierung vorgenommen: «Ich glaube, dass wir auch in diesem Rennen um das Podium kämpfen können. Hoffentlich haben wir das ganze Wochenende über schönes Wetter. Ich bin sehr glücklich, auf dieser Strecke zu fahren.»

Beim Dutch TT jubelt Petrux übrigens ein ganz besonderer Fan zu: 2017 wurde ein kleiner Junge nach ihm benannt. «Ich habe den kleinen Danilo schon wiedergesehen, das einzige Problem ist, dass er blond ist. Er sieht also nicht wirklich aus wie ich», lachte der Ducati-Star.

«Er wurde nach dem Rennen in Mugello nach mir benannt, dann stand ich hier in Assen wieder auf dem Podium. Leider habe ich den Sieg gegen Valentino Rossi verloren – und es war sein letzter Sieg, also sehe ich seit zwei Jahren die Bilder von ihm, wie er knapp vor mir über die Ziellinie fährt. Es war ein guter Moment», schmunzelte der «große Danilo».

Der WM-Stand nach 7 von 19 Rennen: 1. Márquez 140. 2. Dovizioso 103. 3. Rins 101. 4. Petrucci 98. 5. Rossi 72. 6. Miller 53. 7. Quartararo 51. 8. Nakagami 48. 9. Pol Espargaró 47. 10. Crutchlow 42. 11. Viñales 40. 12. Morbidelli 34. 13. Aleix Espargaró 27. 14. Mir 22. 15. Lorenzo 19.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5