Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Miguel Oliveira: «Kallio hat auch ein Tech3-Leder»

Von Günther Wiesinger
Red Bull KTM-Tech3-Pilot Miguel Oliveira litt in Misano nach an der Schulterverletzung von England und landete nur auf Platz 16. Hofft er jetzt auf einen Platz im KTM-Werksteam statt Zarco?

Der Portugiese Miguel Oliveira (24) hat einen KTM-Werksvertrag für die kommenden MotoGP-Saison. Er soll planmäßig auch 2020 im Red Bull Tech3-Team von Hervé Poncharal fahren, als Teamkollege kommt Brad Binder, mit dem er bei Aki Ajo schon 2017 und 2018 zwei Jahre in der Moto2-WM verbracht hat. Das Red Bull KTM-Factory Team sucht einen Ersatz für Zarco, der ab sofort bei sechs Grand Prix durch Testfahrer Mika Kallio ersetzt wird. Natürlich wäre ein Transfer von Oliveira ins Werksteam für 2020 eine logische Situation. KTM hat Teamchef Poncharal jedoch versprochen, Oliveira werde bei Tech3 bleiben. Auch wenn vorläufig niemand diesem Frieden so richtig trauen will.

Miguel Oliveira beobachtet die Szene aufmerksam. Und er weiß, dass für 2020 Mika Kallio ein Kandidat für die Zarco-Nachfolge ist und bei KTM auch andere Anwärter auf der Liste stehen. «Ich weiß auf jeden Fall, dass Mika Kallio eine Lederkombi im Tech3-Design-im Schrank hat», sagt Oliveira. Denn der Finne gilt als Ersatzfahrer, er musste sich also 2019 auch bei Tech3 für alle Eventualitäten bereithalten.

Oliveira: «KTM konzentriert sich auf die Aufgabe im Factory Team. Für mich hat sich bisher nichts geändert. Ich bringe meine Anstrengungen weiter bei Tech3. Mein Vertrag sieht vor, dass ich in der nächsten Saison bei Tech3 fahre. Durch den Weggang von Johann Zarco kommt Bewegung in die KTM-Mannschaft. Ich hoffe, dass KTM eine Lösung findet. Aber für mich stellt diese Situation keine Erschwernis dar. Das Tech3-Team muss jetzt noch einen zweiten Moto3-Fahrer neben Sasaki finden. Das ist keine leichte Aufgabe, denn es gibt nicht so viele Fahrer, die in Frage kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6