Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Quartararo und Leclerc: Senkrechtstarter unter sich

Von Mario Furli
Helmtausch für Fabio Quartararo und Charles Leclerc

Helmtausch für Fabio Quartararo und Charles Leclerc

In Abu Dhabi trafen sich zwei Aufsteiger des Jahres 2019: Formel-1-Star Charles Leclerc (22) beendete seine erste Ferrari-Saison auf WM-Rang 4, Fabio Quartararo (20) glänzte als Fünfter der MotoGP-WM.

Bereits im Mai hatte Fabio Quartararo ein rennfreies Wochenende genutzt, um der Formel 1 in Barcelona einen Besuch abzustatten. Am vergangenen Sonntag ließ es sich der beste Rookie der MotoGP-Saison 2019 dann nicht nehmen, beim F1-Saisonfinale in Abu Dhabi dabei zu sein.

Dass es die Formel 1 dem jungen Mann aus Nizza besonders angetan hat, ist spätestens seit dem Saisonauftakt der Motorrad-WM in Doha klar, als es zum Helmtausch mit Lewis Hamilton kam. Damals mischte sich der F1-Weltmeister als interessierter Zuschauer unter die Zweiradstars – auf Einladung von Petronas, schließlich teilen sich Quartararos Arbeitgeber Petronas Yamaha SRT und der F1-Rennstall Mercedes den Hauptsponsor: Den staatlichen Mineralöl- und Erdgaskonzern Petronas aus Malaysia.

In Abu Dhabi tauschte Quartararo nun seinen Kopfschutz mit Charles Leclerc, der in seiner ersten Ferrari-Saison zwei Siege und sieben Pole-Positions herausfuhr. Dem Petronas-Yamaha-Jungstar fehlt der MotoGP-Sieg zwar noch, mit sechs Pole-Positions und sieben Podestplätzen überzeugte der Franzose aber auf ganzer Linie.

«Es war ziemlich cool, mit einem großartigen Fahrer und Freud wie Charles den Helm zu tauschen», schwärmte Fabio anschließend auf Instagram.

Einen großen Wunsch hat «El Diablo» aber noch: «Ich hoffe wirklich, dass ich ein Formel-1-Auto testen darf. Das ist etwas, was mir wirklich sehr gut gefallen würde. Ich hoffe auch, dass ich es bald tun kann», bekräftigte er im Interview mit den Kollegen von Sky Sport Italien. «Ich mag Charles sehr, aber ich unterstütze natürlich auch Petronas», ergänzte der 20-Jährige.

Übrigens: Valentino Rossi und Lewis Hamilton planen, ihre Arbeitsgeräte am 9. Dezember in Valencia zu tauschen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5