Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Yamaha-Duo Vinales & Quartararo: Schwung mitnehmen

Von Maximilian Wendl
Fabio Quartararo und Maverick Vinales konnten mit dem Saisonstart gut leben

Fabio Quartararo und Maverick Vinales konnten mit dem Saisonstart gut leben

Maverick Vinales hat die Konkurrenz überrascht und sich den ersten Saisonsieg gesichert. Diese Leistung möchte er beim zweiten Rennen in Katar bestätigen. Stallrivale Fabio Quartararo möchte ihn in Bedrängnis bringen.

Das Yamaha-Werksteam möchte den Schwung aus dem ersten Rennwochenende der Saison mitnehmen und auch beim zweiten WM-Lauf auf dem Losail International Circuit in Katar erfolgreich sein. Maverick Vinales gewann vor den beiden Ducati-Piloten Johann Zarco und Francesco Bagnaia. Vinales' Teamkollege Fabio Quartararo wurde Fünfter.

In der Winterpause hat Vinales geheiratet und ein Töchterchen ist mittlerweile auch auf dem Weg. Das private Glück scheint ihn auch beim Saisonauftakt beflügelt zu haben, denn in beeindruckender Manier brachte er den Sieg nach Hause.

«Es war großartig, das erste Rennen zu gewinnen. Aber noch wichtiger war das Gefühl, das ich auf dem Motorrad hatte. Darüber bin ich sehr glücklich. Ich konnte mich mit den anderen Fahrern messen und das macht den Sport so spannend. Ich möchte mein Gefühl beibehalten und mich weiter steigern», sagt der 26-Jährige.

Steigerungspotenzial gibt es besonders beim Start. Gegen die übermächtigen Ducati hatten Vinales und Quartararo das Nachsehen. Erst im Rennen schlug der Spanier zurück und überholte dabei auch seinen Stallrivalen.

Quartararo hatte zeitweise mit Reifenproblemen zu kämpfen, war am Ende mit einem soliden fünften Platz aber dennoch zufrieden. Nun blickt er nach vorn: «Ich sehe es als zweite Chance. Ich denke, wir können es besser machen. Wir analysieren jetzt die Daten, um zu sehen, wie wir uns für das Rennen am Sonntag verbessern können.»

Team-Direktor Massimo Meregalli meint: «Wir konnten das Gefühl des Sieges kurz genießen, dürfen aber nicht nachlassen und müssen uns schon jetzt auf die vor uns liegende Aufgabe konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4