MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Brünn macht sich bereit für MotoGP: Große Investition

Von Jiri Miksik und Ivo Schützbach
Bestandteil des neuen MotoGP-Vertrags der Dorna mit Brünn ist die Asphaltierung der Rennstrecke sowie die Erweiterung einiger Auslaufzonen und die teilweise Erneuerung der Infrastruktur. Das kostet Millionen.

Seit Ende August 2024 ist offiziell: Die MotoGP kehrt nach Brünn zurück. Der Vertrag gilt ab 2025 und für fünf Jahre. Der letzte Motorrad-GP fand dort am 9. August 2020 während des Lockdowns als Geisterrennen statt. Dann riss den Dorna-Managern der Geduldsfaden, weil sich die Behörden in Prag, Brünn und Südmähren als Veranstalter nie einig waren, immer wieder Gebühren schuldig blieben und dann den Geldhahn ganz zudrehten – offiziell wegen Covid.

Dann bekam die Rennstrecke einen neuen Eigentümer. Das Gelände des Automotodroms Brünn, des Polygons und des GRID-Hotels wurde am 1. August 2023 von Unternehmer und Investor Karel Hubacek übernommen. Der Chef der Firma Shakai kaufte das gesamte Areal, er verfügt über umfangreiche Erfahrung mit strategischen Investitionen.

Nach und nach lenkte Hubacek die Dinge in Brünn in neue Bahnen. Seit dem 1. August 2024 hat der Masaryk Ring einen neuen Verantwortlichen: Ivana Ulmanova wurde von Miroslav Bartos abgelöst, bis dahin der Sportdirektor.

Bestandteil des neuen MotoGP-Vertrags mit der Dorna ist die Asphaltierung der Rennstrecke sowie die Erweiterung einiger Auslaufzonen und die teilweise Erneuerung der Infrastruktur.

Die Vorbereitungen auf das GP-Comeback Mitte Juli laufen auf Hochtouren. SPEEDWEEK.com nahm mit Pressechef Petr Bohac Kontakt auf, um sich über den Stand der Dinge zu informieren.

Wann wird der neue Belag verlegt?

Je nach Wetterlage werden die Arbeiten voraussichtlich Ende März/Anfang April beginnen.

Wie lange wird das dauern?

Der eigentliche Einbau nach dem Abfräsen sollte, unter idealen Bedingungen, innerhalb einer Woche abgeschlossen sein.

Wie viel wird der neue Belag kosten?

Der Gesamtbetrag für den geplanten Umbau, also einschließlich der Asphaltdecke, wird auf etwa 6 Millionen Euro geschätzt.

Wird der Bau von einer tschechischen oder einer ausländischen Firma durchgeführt?

Von einer tschechischen, aber die meisten Baufirmen haben ihre Muttergesellschaften ohnehin im Ausland. Auch im Jahr 2008 wurde der Bau von einem Unternehmen mit Sitz in der Tschechischen Republik durchgeführt.

Die Boxen werden auch in diesem Jahr renoviert? Teams beklagten sich immer wieder, dass die Decken undicht sind.

In diesem Zusammenhang sind Teilmaßnahmen geplant, aber dies ist Teil des umfassenderen Problems des gesamten Überboxenbereichs, einschließlich des Dachs, der ursprünglich nicht für die Belastung ausgelegt war, die er während eines Grand Prix zu tragen hat. Eine Lösung ist angedacht, wird aber nicht mehr in diesem Jahr erfolgen.

In welchem Abschnitt der Strecke wird die Spur für die Long-Lap eingebaut?

Sie wird an ihrem ursprünglichen Standort bleiben, in der Bohumil-Stasa-Kurve im Stadionbereich.

Wird das Pressezentrum in irgendeiner Weise modernisiert?

Das Pressezentrum in seiner jetzigen Form erfüllt oder übertrifft sogar die Anforderungen des Promoters in Bezug auf Komfort und Sicherheit, obwohl es noch technische Änderungen geben wird, zum Beispiel die Erneuerung der Beleuchtung im ursprünglichen Pressebereich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4