Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Misano: Neuer MotoGP-Vertrag bis 2031 fix!

Von Sebastian Fränzschky
Misano bleibt bis mindestens 2031 ein Teil des MotoGP-Kalenders

Misano bleibt bis mindestens 2031 ein Teil des MotoGP-Kalenders

Der Misano World Circuit Marco Simoncelli bleibt bis mindestens 2031 ein Fixpunkt im MotoGP-Kalender. Ein neuer Vertrag sichert den Grand Prix und unterstreicht die enge Verbindung zwischen Motorsport, Region und Fans.

Der Misano World Circuit Marco Simoncelli bleibt langfristig ein Teil des MotoGP-Kalenders. Im Rahmen des diesjährigen Grand Prix verkündete Promoter Dorna die Vertragsverlängerung mit dem Traditionskurs an der Adriaküste. Die neue Vereinbarung läuft bis einschließlich 2031. Damit können sich Fans an der Adriaküste auf mindestens weitere fünf Rennwochenenden von 2027 bis 2031 freuen.

Das traditionsreiche Event gilt als Publikumsmagnet und steht für volle Tribünen und leidenschaftliche Fans. Kein Wunder also, dass die Veranstalter die Vertragsverlängerung mit großer Freude verkündeten: «Wir sind stolz und glücklich, die MotoGP weiterhin in unserem Gebiet auszutragen», erklärten die Promotoren des Grand Prix von San Marino und der Riviera Rimini.

«Seit 2007 ist dies das Ergebnis von Zusammenarbeit und Teamwork, das die Republik San Marino, die Region Emilia-Romagna, die Gemeinden Misano Adriatico, Rimini, Riccione, Cattolica, Bellaria Igea Marina sowie den Misano World Circuit vereint. Gemeinsam haben wir die MotoGP als innovatives und zukunftsorientiertes Instrument des Territorialmarketings angenommen. Dies gilt heute umso mehr, nach der Präsentation des neuen Entwicklungs- und Fan-Engagement-Plans von MotoGP, der mit unseren mittel- und langfristigen Strategien übereinstimmt. Wir sind überzeugt, dass er den Standard weiter anheben und das mehrstufige Erlebnis für Fans aus aller Welt bereichern wird», teilt der Misano-Promoter mit.

Auch MotoGP-Rechteinhaber Dorna zeigt sich erfreut über die Fortsetzung der Partnerschaft. CEO Carmelo Ezpeleta betonte: «Wir freuen uns sehr, weitere fünf Jahre in Misano zu fahren. Der Grand Prix von San Marino liefert immer – mit einer leidenschaftlichen Zuschauermenge und fantastischem Racing, das die Liebe der Fans zu unserem Sport belohnt.»

«Wir möchten allen danken, die dieses Event zu dem gemacht haben, was es ist, und freuen uns auf weitere fünf Jahre der Zusammenarbeit mit Misano, San Marino, Emilia-Romagna und der gesamten Rimini-Riviera, die jede Saison zum Klang der MotoGP erwacht», so Ezpeleta. Damit bleibt die MotoGP langfristig ein fester Bestandteil der Motorsportkultur an der italienischen Adriaküste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 6