MotoGP: Herzzerreißende Entscheidung

Alex Marquez sieht sich selbst als größten Gegner!

Von Thomas Kuttruf
Noch sicher auf WM-Rang 2: Alex Marquez (Gresini Racing)

Noch sicher auf WM-Rang 2: Alex Marquez (Gresini Racing)

Noch heißt der Zweite der MotoGP-Tabelle Alex Marquez. Doch während Verfolger Bagnaia zuletzt wieder doppelt zuschlug, patzte der Gresini-Pilot. In Indonesien will sich «AM73» nur auf einen konzentrieren: sich selbst.

Aus einem harten Bruderkampf um die WM-Krone der Königsklasse wurde nichts. Alex Marquez war in Motegi zu keinem Zeitpunkt in der Lage, Marc Marquez gefährlich zu werden. Da auch Pecco Bagnaia aus dem gefühlten Nichts an die Spitze der MotoGP schoss, muss der Gresini-Pilot nun auch um den Vize-Titel bangen.

Trotz noch komfortablem 66-Punkte-Polster nimmt der jüngere Marquez die Situation ernst: «Pecco und die gesamte Ducati-Werksmannschaft waren zuletzt in großartiger Form. Wir haben einen guten Vorsprung, aber es ist eine große Aufgabe.»

Und die Rolle von Marc in den letzten fünf Events? Alex Marquez: «Marc, das ist eine eigene Sache. Er hat ebenfalls noch viel vor sich, kann Rekorde brechen, und ich denke dass er weiterhin alle Optionen hat alle weiteren Rennen des Jahres zu gewinnen. Aber darauf schaue ich nicht – wir müssen auf uns schauen und nur auf die eigene Leistung.»

«AM73» weiter: «Es geht darum, auch für die letzten Events nicht locker zu lassen und konzentriert zu sein. Solche Fehler wie Assen und Brünn, das darf einfach nicht passieren.»

Zur Erinnerung: Beim Assen-GP kollidierte Alex Marquez mit Pedro Acosta, ging zu Boden und brach sich einen Knochen in der Hand um in Brünn übermotiviert sich und Joan Mir aus dem GP zu schießen. Angeschlagen und mit Strafen behaftet, zog der große Bruder in der WM-Tabelle unaufhaltsam davon.

Dass die Weltmeisterschaft nun so früh klar zugunsten des Familienmitglieds bei Ducati Lenovo entschieden wurde, bereitet Alex Marquez keine Probleme. Im Gegenteil: «Ich war in der Lage lange Zeit gegen den einen herausragenden Piloten um die WM zu kämpfen. Gegen Marc den Titel zu verlieren, das ist mehr eine Ehre für mich.»

Und mit Blick in die letzte Phase der Saison 2025 predigte Alex Marquez wie man ein GP-Wochenende angehen muss: «Pecco hat zuletzt in Japan gezeigt, wie es geht – er war von der ersten Session vorne. Wenn du im FP1 super stark bist, dann kann dich nichts aufhalten!»

Und Marquez weiter: «Wenn du nicht gut loslegst, dann ist es unmöglich, das wieder aufzuholen. Es fehlt einfach die Zeit sich zurückzuarbeiten. Zuletzt sind wir in die falsche Richtung gegangen. Meine Aussagen dazu waren nicht sehr präzise, dazu der Crash. Es war einfach ein verlorener Samstag. Das hat gezeigt, dass ich selbst mein größter Gegner bin. Die nächsten Rennen müssen wir also noch konzentrierter angehen.»

WM-Stand nach 34 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 541 Punkte. 2. A. Marquez 340. 3. Bagnaia 274. 4. Bezzecchi 243. 5. Morbidelli 196. 6. Acosta 195. 7. Di Giannantonio 182. 8. Quartararo 149. 9. Aldeguer 147. 10. Zarco 124. 11. Binder 105. 12. Marini 97. 13. R. Fernandez 95. 14. Bastianini 89. 15. Vinales 72. 16. Mir 72. 17. Ogura 70. 18. Miller 58. 19. Rins 45. 20. Martin 34. 21. Oliveira 26. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 2. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 612 Punkte. 2. Aprilia 286. 3. KTM 260. 4. Honda 220. 5. Yamaha 180.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 815 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 487. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 378. 4. Red Bull KTM Factory Racing 300. 5. Aprilia Racing 284. 6. Monster Energy Yamaha 194. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 177. 8. Honda HRC Castrol Team 169. 9.Trackhouse MotoGP Team 165. 10. LCR Honda 127. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 87.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 02.10., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 02.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 02.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 02.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 02.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 02.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 02.10., 21:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 02.10., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 02.10., 23:00, Eurosport 2
    EWC All Access
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0210054513 | 6