MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

VR46-Pilot Franco Morbidelli: Respekt vor Portimão

Von Stephan Moosbrugger
Franco Morbidelli

Franco Morbidelli

Franco Morbidelli (VR46 Ducati) erwartet ein hartes MotoGP-Wochenende in Portimão. Auf der spektakulären Achterbahn-Strecke hatte er Anfang 2024 einen schweren Trainingsunfall.

Nach einem schwierigen MotoGP-Wochenende auf Phillip Island, wo Franco Morbidelli nur einen WM-Punkt holen konnte, lief es für den VR46-Piloten in Sepang deutlich besser. Mit zweimal Platz 4 konnte er in der Gesamtwertung auch wieder an Teamkollege Fabio Di Giannantonio vorbeiziehen. Morbidelli liegt bei noch zwei ausstehenden Events mit 227 Punkten auf Rang 6 – auf KTM-Pilot Pedro Acosta, der momentan Fünfter ist, hat er 33 Punkte Rückstand.

Am kommenden Wochenende findet der Große Preis von Portugal statt. Dort hat «Morbido» in der Königsklasse einen dritten Rang als bestes Ergebnis vorzuweisen – diesen erreichte er in der Saison 2020, als er auf Yamaha Vize-Weltmeister wurde.

Morbidelli blickt dennoch mit gemischten Gefühlen auf die Rennen auf dem 4,592 km langen «Rollercoaster» in Portimão voraus. «Es wird ein hartes Wochenende – Portimão ist eine sehr anspruchsvolle Strecke. Wir werden sehen, wie es läuft», grübelte der 30-Jährige. «Wir kommen von einem sehr positiven Wochenende in Sepang, wo wir das negative Gefühl aus Australien komplett umgekehrt haben, daher bin ich sehr glücklich. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Niveau, das wir erreicht haben und derzeit zeigen. Wir sind super motiviert für dieses Saisonfinale.»

Die Skepsis von Mordidelli ist nicht unbegründet. Am 30. Januar 2024 verunfallte er in Portimão bei einem privaten Test mit seiner Ducati Panigale V4 S schwer. Die Márquez-Brüder kamen als erste zur Unfallstelle und fanden den Italiener regungslos auf dem Boden liegend vor und leisteten erste Hilfe. Damals wechselte Morbidelli gerade zu Pramac Ducati und musste wegen einer Gehirnerschütterung sämtliche Tests auslassen. Danach brauchte er lange, um sich an die für ihn neue Ducati zu gewöhnen. Ab Le Mans kamen dann die guten Ergebnisse und der Italiener erreichte regelmäßig Top-Platzierungen.

So gesehen hat Franco Morbidelli mit dem Autódromo Internacional do Algarve noch eine Rechnung offen.

WM-Stand nach 40 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 413. 3. Bezzecchi 291. 4. Bagnaia 286. 5. Acosta 260. 6. Morbidelli 227. 7. Di Giannantonio 226. 8. Aldeguer 186. 9. Quartararo 182. 10. R. Fernandez 146. 11. Zarco 134. 12. Binder 133. 13. Marini 128. 14. Bastianini 106. 15. Mir 93. 16. Ogura 79. 17. Vinales 72. 18. Miller 68. 19. Rins 63. 20. Oliveira 36. 21. Martin 34. 22. P. Espargaro 23. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 7. 27. A. Espargaro 0. 28. Michele Pirro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 708 Punkte. 2. Aprilia 355. 3. KTM 325. 4. Honda 266. 5. Yamaha 221.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 831 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 599. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 453. 4. Red Bull KTM Factory Racing 393. 5. Aprilia Racing 333. 6. Monster Energy Yamaha 245. 7. Trackhouse MotoGP Team 225. 8. Honda HRC Castrol Team 221. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 201. 10. LCR Honda 141. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 107.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 5