Oliveira: Spezial-Helm zum Abschied in der Heimat

Von Johannes Orasche
Pramac-Yamaha-Ass Miguel Oliveira wird beim vorläufigen MotoGP-Abschied in seiner portugiesischen Heimat einen besonders gestalteten Helm tragen, der einige persönliche Botschaften des fünffachen MotoGP-Siegers enthält.

Für Miguel Oliveira wird das vorletzte MotoGP-Wochenende der Saison 2025 in Portimao viele Emotionen bringen. Der 30-Jährige wird wie berichtet ab 2026 im BMW-Werksteam in der Superbike-WM fahren – er tauscht seinen MotoGP-Platz mit dem türkischen Überflieger Toprak Razgatlioglu.

Der Mann aus Almada in der Nähe von Lissabon wird beim kommenden Heim-Event an der Algarve viele enthusiastische Fans hinter sich haben. Oliveira hat sich dafür auch etwas überlegt: Für seinen vorläufigen Abschied auf heimischem Boden in der MotoGP-WM gibt es optisch eine Besonderheit. Oliveira wird mit einem speziell lackierten Helm ausrücken.

Der Helm wurde mit einigen persönlichen Botschaften des fünffachen MotoGP-Siegers gestaltet. So befindet sich auf der Rückseite ein Porträt-Foto von Oliveira aus seiner frühen Rennsport-Zeit in der spanischen Nachwuchs-Formel. Dazu wurde der Spruch «Ein Junge, der glaubte» unter das Foto gesetzt, inklusive einer kleinen 44 und seiner aktuellen Startnummer 88. Im Bereich der Schläfen dürfen für das Heim-Event auch die portugiesischen Landesfarben nicht fehlen.

Dazu ist auf einer Seite ein Miguel-Schriftzug in Kinderschrift zu finden. «Ein besonderes Rennen verdient einen besonderen Helm. Der Helm enthält alle Elemente, die meinen Traum – den Traum eines kleinen Buben – symbolisieren, der sich erfüllt hat», erklärte Oliveira. «Die Sterne symbolisieren die Nacht, die Rennstrecke den Tag.» Oliveira, der in der Saison 2020 in Portimao mit seinem MotoGP-Sieg zum portugiesischen Nationalhelden wurde, wohnt mit seiner Frau und den zwei Kindern mittlerweile in Italien.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Do. 13.11., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 13.11., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 13.11., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 13.11., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 5