MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Moto2-Ass Izan Guevara darf MotoGP-Bike testen

Von Stephan Moosbrugger
Am 19. November bestreitet Yamaha in Valencia einen privaten MotoGP-Test. Moto2-Pilot Izan Guevara wird im Team Pramac die Chance erhalten, mit der M1 zu fahren – als Dankeschön für seinen Sieg im letzten Saisonrennen.

Izan Guevara hatte beim Saisonfinale in Valencia einen persönlichen Karriere-Höhepunkt. Der Moto3-Weltmeister von 2022 holte am Sonntag seinen ersten Moto2-Sieg. Zugleich war es der erste Triumph für das 2025 neu gegründete Team BLU CRU Pramac Yamaha. Am 17. November wurde offiziell bekannt, dass der Spanier auch 2026 für Pramac in der Moto2-WM an den Start gehen wird.

Am heutigen Dienstag bestreiten die MotoGP-Asse auf dem Circuit Ricardo Tormo einen eintägigen Test. Yamaha wird noch einen Tag anhängen und am Mittwoch in Valencia einen privaten Test bestreiten. Wie am Dienstag im Fahrerlager zu erfahren war, wird Izan Guevara am Mittwoch im Team Pramac die Gelegenheit bekommen, das erste Mal mit einem MotoGP-Bike zu fahren – als Dankeschön für seinen Sieg in Valencia und seine guten Leistungen.

Somit erlebt der 21-Jährige mit dem ersten Moto2-Sieg, der Vertragsverlängerung und der MotoGP-Premiere zum Saisonende spannende Tage – er wird mit schönen Erinnerungen und top-motiviert in die Winterpause gehen.

2022 wurde Izan Guevara mit sieben Siegen Weltmeister in der Moto3-Klasse. 2023 stieg der Spanier innerhalb des Aspar-Teams von Jorge Martinez in die Moto2-WM auf. In seinem Rookie-Jahr in der mittleren Kategorie der Motorrad-WM tat sich Guevara mit der Umstellung schwer – er holte gerade einmal 20 Punkte und belegte Gesamtrang 22. 2024 ging Guevara erneut für Aspar an den Start. Mit einem Podestplatz und 69 Punkten beendete er seine zweite Moto2-Saison auf Position 17. In diesem Jahr erfolgte der Wechsel in das neue Moto2-Team von Pramac Yamaha, wo er auch 2026 fahren wird. Die Saison 2025 beendete Guevara auf Gesamtrang 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 19.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811212013 | 5