Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Cal Crutchlow: Er heizt den Werkspiloten wieder ein

Von Günther Wiesinger
Cal Crutchlow im Barcelona-Training

Cal Crutchlow im Barcelona-Training

Cal Crutchlow will in Barcelona seinen dritten Podestplatz in Serie schaffen. Das ist seit 1981 keinem Engländer gelungen.

Drittbeste Zeit im ersten freien Training, auch im zweiten Freitag-Training als Fünfter wieder dicht an den Werkspiloten dran – Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow (26) heizt den Stars in dieser Saison mächtig ein.

Er hat in Le Mans einen zweiten und in Mugello einen dritten Platz erkämpft. Wenn er auch in Barcelona aufs Podest kommt, ist er der erste Brite seit Barry Sheene 1981, dem eine Serie von drei Podestplätzen in der Königsklasse hintereinander gelingt.

«Wir haben das Jahr stark und konstant begonnen, aber ich bin noch nicht exakt dort, wo ich sein möchte», sagt der 26-jährige Engländer. «Immerhin sind mit zuletzt zwei solide Vorstellungen gelungen. In Barcelona war ich 2011 Siebter und 2012 Fünfter. Wenn mir an diesem Wochenende eine ähnliche Steigerung gelingt wie vom ersten zum zweiten Jahr, bin ich zufrieden.

«Der Circuit de Catalunya ist eine gute Piste, aber auch eine schwierige, weil hier sehr viele Fahrer sehr schnell unterwegs sind und gewinnen wollen. Und etliche von ihnen haben hier auch die nötige Erfahrung, um richtig schnell zu sein. Es wird ein interessantes Wochenende. Ich erinnere mich an letztes Jahr, da habe ich mich hier nicht richtig wohl gefühlt, trotzdem bin ich Fünfter geworden. Was mich für Samstag und Sonntag zuversichtlich stimmt: Die Yamaha funktioniert hier immer ausgezeichnet. Valentino und Jorge haben das in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen. Wir haben hier mit dem Basis-Set-up von Mugello begonnen und dann langsam ein paar Änderungen vorgenommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4