SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Scott Redding: MotoGP-Entscheidung am Wochenende?

Von Günther Wiesinger
Scott Redding: Eigener Teamplatz? Welches Bilke?

Scott Redding: Eigener Teamplatz? Welches Bilke?

Moto2-WM-Leader Scott Redding steigt in die MotoGP auf. Die Frage ist nur, mit welchem Material? Ducati, Honda oder Yamaha?

An diesem Wochenende findet kein Motorrad-GP statt. Trotzdem könnte für Scott Redding, der in der Moto2-WM mit 37 Punkten Vorsprung führt, eine wichtige Entscheidung fallen.

Sein Team Marc VDS Racing muss zwei Entscheidungen treffen: Gehen die Belgier mit einem eigenen Team in die Königsklasse? Und mit welchem Material?

Eines ist klar: Nach dem Nicht-Einstieg von Suzuki hat Marc VDS konkrete Chancen auf einen eigenen Startplatz. Bier-Milliardär Marc van der Straten (VDS) garantiert der Dorna mehr Kontinuität du Qualität als Iodaracing, Forward oder Paul Bird.

«Marc van der Straten, Scott und ich treffen uns an diesem Wochenende zwei Tage in Spa-Francorchamps, um über das Material für 2014 zu beraten», verriet Marc-VDS-Teammanager Michael Bartholemy gegenüber SPEEDWEEK.com. «Das Angebot von Yamaha haben wir bei einem Meeting in Barcelona erhalten, mit den Angeboten von Honda und Ducati rechnen wir stündlich.»

Falls die Entscheidung zugunsten der Yamaha-M1-Motoren fällt, würde Kalex das Chassis bauen. Marc VDS fährt auch in der Moto3 (Loi) und Moto2 (Redding, Kallio) Motorräder von Kalex.

Was für die Production-Racer von Honda spricht: Marc VDS würde ein komplettes Motorrad erhalten, ausserdem gehört Scott als Moto2-Pilot schon zur Honda-Familie, Honda will die starken Moto2-Fahrer bei der Stange halten. Und: Während bei Yamaha «Full House» ist mit Lorenzo, Rossi, Crutchlow, Pol Espargaró und Smith, könnte Redding bei HRC bereits 2015 statt Bautista bei Gresini-Honda andocken und auf einen Prototyp umsteigen.

Bartholemy: «Ich weiss, dass Ducati ein Auge auf Scott hat, er hat die Ducati letzten Juli bereits in Mugello testen dürfen.»

«Bei Yamaha wissen wir bereits Bescheid. An diesem Wochenende sollten auch die zwei andern Offerten bei uns auf dem Tisch liegen», erzählt Bartholemy. «Dann können wir über eine Entscheidung nachdenken. Aber zuerst brauchen wir alle Fakten.»

Das heisst: Was kostet es? Was wird dafür geliefert?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 7